Edge Sammlungen: Webseiten und Notizen speichern
Was sind Edge Sammlungen?
Edge Sammlungen sind eine integrierte Funktion im Microsoft Edge Browser, die es Benutzern ermöglicht, Webseiten, Bilder, Texte und Notizen zentral zu speichern und zu organisieren. Dabei fungieren Sammlungen als eine Art persönliches Archiv, das den Zugriff auf gesammelte Inhalte erleichtert und die Recherche oder Projektarbeit effizienter macht. Im Gegensatz zu einfachen Lesezeichen bieten Sammlungen eine strukturierte und flexible Möglichkeit, Informationen visuell ansprechend zusammenzutragen.
Webseiten in Sammlungen speichern
Um eine Webseite in einer Sammlung zu speichern, öffnet man zunächst die gewünschte Seite im Microsoft Edge Browser. Über das Symbol Sammlungen in der Symbolleiste kann man dann eine neue Sammlung erstellen oder eine bestehende auswählen. Mit einem Klick auf Aktuelle Seite hinzufügen wird die Webseite samt Titel, Bildvorschau und Link zur Sammlung hinzugefügt. Dies erleichtert später das Wiederfinden der Seite und ermöglicht es, beispielsweise zusammenhängende Artikel oder Quellen übersichtlich zu bündeln.
Ein weiterer Vorteil ist der schnelle Zugriff auf gespeicherte Websites, ohne diese als separate Lesezeichen verwalten zu müssen. Die visuelle Darstellung in Form von Karten mit Vorschauen macht die Navigation intuitiv. Zudem bietet Edge die Möglichkeit, Webseiten aus Sammlungen direkt per E-Mail zu teilen oder als Excel-Datei zu exportieren, was besonders für die Zusammenarbeit in Teams nützlich ist.
Notizen und Anmerkungen in Sammlungen hinzufügen
Neben dem Speichern von Webseiten erlaubt die Funktion Sammlungen auch das Hinzufügen von eigenen Notizen und Kommentaren. Nutzer können Textfelder innerhalb einer Sammlung nutzen, um Gedanken, Aufgaben oder wichtige Informationen direkt zu dokumentieren. Das ist besonders praktisch, wenn man beim Recherchieren beispielsweise wichtige Punkte oder Schlussfolgerungen festhalten möchte, ohne auf externe Programme wechseln zu müssen.
Die Kombination aus gespeicherten Webseiten und eingebetteten Notizen macht Sammlungen zu einem vielseitigen Werkzeug für den Arbeitsalltag. So können Projekte, Planungen oder Studien umfangreich begleitet werden. Die Notizen lassen sich jederzeit bearbeiten, erweitern oder löschen, was eine flexible Organisation ermöglicht.
Organisation und Verwaltung von Sammlungen
Innerhalb von Microsoft Edge lassen sich mehrere Sammlungen parallel anlegen, die jeweils nach Themen, Projekten oder Interessen gruppiert werden können. Die Sammlungen sind übersichtlich in der Seitenleiste angeordnet und können per Drag & Drop sortiert oder Inhalte innerhalb einer Sammlung neu angeordnet werden. Diese Strukturierung unterstützt eine klare Übersicht und macht es leichter, den Überblick über zahlreiche gespeicherte Inhalte zu behalten.
Außerdem bietet Edge die Möglichkeit, Sammlungen zu benennen und bei Bedarf zu löschen oder zu exportieren. Dadurch bleibt die Sammlung stets aktuell und kann flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Über das Synchronisationsfeature des Browsers sind Sammlungen auch auf anderen Geräten verfügbar, sofern man mit seinem Microsoft-Konto angemeldet ist.
Fazit
Die Sammlungsfunktion von Microsoft Edge stellt ein vielseitiges Werkzeug dar, das über einfaches Lesezeichen-Management hinausgeht. Durch die Möglichkeit, Webseiten, Texte und Notizen zentral und strukturiert zu speichern, erleichtert sie insbesondere die Organisation von Informationsquellen und persönlichen Gedanken. Egal ob für privates Surfen, das Studium oder die Arbeit, Sammlungen helfen dabei, Inhalte übersichtlich zu bündeln und effektiv zu nutzen.