Melden

So erstellen Sie ein Backup Ihres iPhones

Ein Backup Ihres iPhones ist essenziell, um Ihre Daten zu schützen und im Falle eines Gerätewechsels, eines Verlustes oder einer Restaurierung alle wichtigen Informationen wiederherstellen zu können. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie ein Backup Ihres iPhones erstellen können, unterteilt in verschiedene Kategorien für eine bessere Übersicht.

Backup über iCloud

Das Sichern Ihrer Daten in der iCloud ist eine bequeme Methode, da Sie kein Kabel benötigen und die Sicherung automatisch im Hintergrund durchgeführt werden kann. Um ein iCloud-Backup zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit WLAN verbunden ist. Gehen Sie auf Ihrem iPhone in die Einstellungen und tippen Sie auf Ihren Namen oben im Menü. Wählen Sie dort "iCloud" und anschließend "iCloud-Backup". Aktivieren Sie die Option "iCloud-Backup", falls diese noch nicht aktiviert ist. Tippen Sie auf "Backup jetzt erstellen", um eine manuelle Sicherung zu starten. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des Backup-Vorgangs mit Strom versorgt wird und über eine zuverlässige WLAN-Verbindung verfügt.

Backup über iTunes (auf Windows oder älteren macOS-Versionen)

Falls Sie einen Windows-PC oder einen Mac mit macOS Mojave oder älter verwenden, erfolgt die Sicherung Ihres iPhones über iTunes. Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer über das Lightning-Kabel. Starten Sie iTunes und warten Sie, bis Ihr Gerät erkannt wird. Klicken Sie auf das Gerätesymbol in iTunes, um die Geräteübersicht zu öffnen. Wählen Sie die Option "Dieses Computer" unter "Backups" und aktivieren Sie "Lokales Backup verschlüsseln", um auch Gesundheits- und Passwörter-Daten zu sichern. Klicken Sie anschließend auf "Backup jetzt erstellen". Stellen Sie sicher, dass der Backup-Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, indem Sie auf "Backup anzeigen" klicken oder die Datumsangabe prüfen.

Backup über den Finder (Mac mit macOS Catalina und neuer)

Ab macOS Catalina wird iTunes durch den Finder ersetzt. Verbinden Sie Ihr iPhone via Lightning-Kabel mit Ihrem Mac. Öffnen Sie einen Finder-Fenster und wählen Sie Ihr Gerät in der Seitenleiste unter "Orte" aus. Im oberen Bereich sehen Sie die Backup-Optionen. Wählen Sie "Lokales Backup" und setzen Sie ein Häkchen bei "Backup verschlüsseln", um Gesundheits- und Passwörter-Daten zu sichern. Klicken Sie auf "Backup jetzt erstellen" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach erfolgreichem Abschluss finden Sie das Backup in der Übersicht wieder.

Wichtig bei Backups

Unabhängig von der gewählten Methode ist es ratsam, regelmäßig Backups zu erstellen, insbesondere vor größeren Änderungen am Gerät oder bei einem bevorstehenden Gerätewechsel. Verschlüsselte Backups enthalten umfangreichere Daten, inklusive Passwörter und Gesundheitsinformationen, daher wird die Verschlüsselung empfohlen. Bewahren Sie Ihre Apple-ID-Zugangsdaten sicher auf, um im Falle eines Wiederherstellungsvorgangs Zugriff auf Ihre gesicherten Daten zu haben.

Fazit

Durch das regelmäßige Erstellen eines Backups stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten, Fotos, Kontakte, Nachrichten und Einstellungen im Falle eines Verlustes oder Defekts Ihres iPhones geschützt sind. Ob Sie eine automatische Sicherung über iCloud oder eine manuelle Sicherung via iTunes oder Finder bevorzugen – beide Methoden bieten zuverlässigen Schutz für Ihre wichtigsten Daten. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und führen Sie regelmäßig Backups durch, um immer auf der sicheren Seite zu sein.

0
0 Kommentare