Melden

Instagram archivierte Story wiederherstellen – So gehts

Grundlagen des Story-Archivs auf Instagram

Instagram bietet eine Funktion, mit der Stories nach Ablauf der 24 Stunden automatisch in einem privaten Archiv gespeichert werden. Dadurch gehen die Stories nicht verloren, sondern sind für den Nutzer weiterhin zugänglich. Dieses Archiv findet man bequem auf dem eigenen Profil, jedoch ist dort keine direkte Wiederherstellung in dem Sinn möglich, dass man die alte Story wieder als aktuelle Story anzeigen kann. Stattdessen können archivierte Stories erneut geteilt oder als Highlight gesichert werden.

Zugang zum Story-Archiv und Ansicht der gespeicherten Stories

Um auf das Story-Archiv zuzugreifen, öffnet man die Instagram-App auf dem Smartphone und geht auf das eigene Profil. Dort befindet sich in der oberen Menüleiste ein Uhr-Symbol oder die drei horizontalen Balken (Hamburger-Menü), über die man das Archiv öffnen kann. Im Archiv sieht man ausschließlich die Stories, die in der Vergangenheit gepostet wurden und abgelaufen sind.

In manchen Versionen kann es auch notwendig sein, oben in der Ansicht zwischen Beiträge-Archiv und Story-Archiv umzuschalten, da Instagram beide Archive in eine Übersicht gelegt hat.

Archivierte Story erneut als Story posten

Hat man eine bestimmte Story gefunden, die man wieder als aktuelle Story posten möchte, öffnet man diese im Story-Archiv. Dort gibt es eine Funktion (meistens ein Teilen-Symbol oder die drei Punkte), die es ermöglicht, die Story erneut zu teilen. Wenn man diese Option auswählt, wird die Story wieder als neue Story in der eigenen Story-Leiste für die Follower sichtbar.

Beim erneuten Teilen kann man die Story auch bearbeiten, Sticker hinzufügen oder Änderungen vornehmen, bevor sie erneut veröffentlicht wird.

Archivierte Story als Highlight auf dem Profil speichern

Wenn das Ziel nicht ist, die Story erneut temporär öffentlich zu machen, sondern sie dauerhaft auf dem Profil sichtbar zu machen, ist die Highlights-Funktion die passende Wahl. Aus dem Story-Archiv kann man jede Story direkt zu einem Highlight hinzufügen oder ein neues Highlight erstellen. Highlights erscheinen dann dauerhaft unter dem Profilbild und sind für Besucher des Profils sichtbar, solange man sie dort belässt.

Um eine Story zu einem Highlight hinzuzufügen, öffnet man die Story im Archiv, tippt auf Hervorheben oder das Herz-Symbol mit Highlight und wählt ein bestehendes Highlight oder erstellt ein neues.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Es ist nicht möglich, eine Archiv-Story zurückzuholen in den Entwurf oder als normalen Beitrag zu exportieren, ohne sie entweder erneut als Story zu posten oder als Highlight zu speichern. Das Instagram-Archiv dient ausschließlich als Speicherplatz vergangener Stories.

Zudem bleiben archivierte Stories nur erhalten, solange der Account aktiv ist und die Story-Archiv-Funktion aktiviert ist. Sollte man das Archiv deaktivieren, werden die alten Stories gelöscht.

Zusammenfassung

Eine archivierte Story auf Instagram kann man nicht direkt wiederherstellen in dem Sinne, dass sie wieder im regulären Feed oder den Beiträgen sichtbar wird. Stattdessen kann man sie aus dem Story-Archiv aufrufen und entweder erneut als Story teilen oder als Highlight auf dem Profil speichern. Der Zugriff erfolgt über das eigene Profil und die Archiv-Funktion. Durch diese Möglichkeit können alte Story-Inhalte jederzeit erneut genutzt oder dauerhaft zugänglich gemacht werden.

0
0 Kommentare