Melden

Instagram Musik über ganze Story synchronisieren

Grundlagen der Musikfunktion in Instagram Stories

Instagram ermöglicht es, Musik als Soundtrack für Stories hinzuzufügen. Dabei kannst du einen Ausschnitt eines Songs auswählen, der typischerweise maximal 15 Sekunden lang ist, passend zur Länge jeder einzelnen Story-Sequenz. Standardmäßig wird pro Story-Clip jeweils ein Musik-Segment abgespielt. Ein durchgehender, nahtlos synchronisierter Soundtrack über mehrere Stories hinweg ist über die App nicht direkt vorgesehen.

Musik über mehrere Story-Segmente synchronisieren – Herausforderungen

Da Instagram Stories aus einzelnen 15-Sekunden-Clips bestehen (oder kürzeren Clips bei Videoaufnahmen), wird Musik normalerweise im jeweiligen Clip getrennt abgespielt. Die App bietet keine native Funktion, um einen Song über mehrere Clips hinweg automatisch zu synchronisieren oder durchlaufen zu lassen. Zudem werden die Musiklizenzen und -rechte von Instagram so geregelt, dass immer nur ein bestimmter Ausschnitt pro Story-Element abgespielt wird.

Möglichkeiten zur Umsetzung einer durchgehenden Musikspur

Um Musik nahtlos über mehrere Storys zu synchronisieren, gibt es zwei häufig genutzte Ansätze. Erstens kannst du das komplette Musikstück bereits auf deinem Handy mit einer separaten App schneiden und genau auf die gewünschte Länge zurechtschneiden. Anschließend erzeugst du mehrere Clips, die mit genau den passenden Musikabschnitten unterlegt sind. Diese erzeugst du dann als Videos mit eingebetteter Musik. Beim Hochladen in Instagram kannst du so die Musik auf jedem Clip identisch bzw. synchron abgespielt bekommen, da die Musik Teil des Videos ist.

Zweitens besteht die Möglichkeit, dass du eine externe App nutzt, um deine Story im Voraus als ein einziges Video mit kompletter Musik zu erstellen. Danach lädst du dieses Video als einen Story-Clip oder als IGTV/Reels hoch, wodurch der Sound durchgängig abläuft ohne Unterbrechung.

Praktische Anleitung für die Synchronisation innerhalb von Stories

Wenn du Musik direkt in Instagram auswählen möchtest, kannst du für jeden Story-Clip den gleichen Song wählen und jeweils den passenden Ausschnitt einstellen. Dadurch entsteht zwar kein perfekt nahtloser Effekt, aber zumindest eine Kontinuität der Musik. Beachte, dass die Musikauswahl für jeden Clip händisch gemacht werden muss, und du musst die exakte Startzeit des Songs innerhalb des Musik-Stickers anpassen, damit die Übergänge passt.

Ein Beispiel wäre: Du teilst eine 45 Sekunden lange Story in drei 15-Sekunden-Clips auf. Beim ersten Clip beginnst du den Song ab 0 Sekunden, beim zweiten Clip ab 15 Sekunden und beim dritten ab 30 Sekunden. So klingt es für deine Zuschauer fließender, auch wenn es technisch nicht 100% synchron ist.

Hinweise zu Instagram Features und Updates

Instagram erweitert seine Funktionen kontinuierlich, trotzdem gibt es bislang keine offizielle Einstellung, die eine automatische nahtlose Musikabspielung über mehrere Story-Segmente steuert. Features wie "Musik für Reels" sind flexibler gehalten, da ein Reel einstöckig ist und so komplette Songs platzieren kann. Für Stories empfehlen sich daher die oben genannten Workarounds. Es lohnt sich, die App-Updates und neue Funktionen regelmäßig zu prüfen, da Instagram gelegentlich neue Möglichkeiten zur Musik-Einbindung bereitstellt.

Fazit

Eine Musik über mehrere Story-Clips synchron und lückenlos abspielen zu lassen ist mit den Standardfunktionen von Instagram aktuell nicht vollständig möglich. Mit vorbereiteten Videoclips inklusive Musik oder durch manuelles Einstellen passender Ausschnitte je Story-Segment kannst du jedoch eine fast durchgängige musikalische Untermalung realisieren. Für professionelle oder besonders nahtlose Ergebnisse empfiehlt sich die Nutzung externer Apps zur Videobearbeitung vor dem Upload.

0
0 Kommentare