Melden

Backup des iPhones erstellen und wiederherstellen

Backup des iPhones erstellen

Um ein Backup Ihres iPhones zu erstellen, gibt es zwei gängige Methoden: über iCloud oder über den Computer mithilfe von iTunes (Windows) oder dem Finder (macOS). Ein Backup sichert Ihre Daten, Einstellungen, App-Daten und andere wichtige Informationen, um sie im Falle eines Gerätewechsels oder Datenverlusts wiederherstellen zu können.

Wenn Sie iCloud verwenden möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Gehen Sie dann in die "Einstellungen"-App, tippen Sie oben auf Ihren Namen und anschließend auf "iCloud". Dort wählen Sie "iCloud-Backup" aus und aktivieren die Option "iCloud-Backup". Mit einem Tipp auf "Backup jetzt erstellen" startet das iPhone den Sicherungsvorgang. Das Backup wird in Ihrem iCloud-Speicher abgelegt und erfordert ausreichend freien Speicherplatz in der Cloud.

Alternativ können Sie Ihr iPhone auch über den Computer sichern. Schließen Sie dazu Ihr iPhone mit einem passenden Kabel an Ihren Mac oder PC an. Auf einem Mac mit macOS Catalina oder neuer öffnen Sie den Finder und wählen Ihr iPhone in der Seitenleiste aus. Bei älteren macOS-Versionen oder Windows öffnen Sie iTunes. Im entsprechenden Menü finden Sie die Option, ein Backup zu erstellen. Hier können Sie auswählen, ob das Backup verschlüsselt sein soll (was sinnvoll ist, um auch Passwörter und Gesundheitsdaten zu sichern). Nach dem Start des Backups werden die Daten lokal auf Ihrem Computer gespeichert.

Backup des iPhones wiederherstellen

Zum Wiederherstellen eines Backups können Sie ebenfalls iCloud oder den Computer nutzen, abhängig davon, wo das Backup gespeichert wurde. Für eine iCloud-Wiederherstellung starten Sie das iPhone neu und durchlaufen den Einrichtungsvorgang, bis Sie zum Punkt Apps & Daten gelangen. Dort wählen Sie Aus iCloud-Backup wiederherstellen und melden sich mit Ihrer Apple-ID an. Nach der Auswahl des gewünschten Backups werden die Daten auf das Gerät übertragen. Es ist wichtig, während dieses Vorgangs mit einem WLAN verbunden zu bleiben.

Falls Sie das Backup auf Ihrem Computer gespeichert haben, verbinden Sie das iPhone mit dem Computer und öffnen den Finder oder iTunes, je nach verwendetem Betriebssystem. Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf Backup wiederherstellen. Wählen Sie anschließend das gewünschte Backup aus der Liste aus und starten Sie die Wiederherstellung. Das iPhone wird dabei auf den Zustand des Backups zurückgesetzt, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Nach Abschluss des Vorgangs startet Ihr iPhone neu und ist mit den wiederhergestellten Daten einsatzbereit.

Bei beiden Methoden sollte das Gerät während des gesamten Wiederherstellungsprozesses genügend Akku haben oder an eine Stromquelle angeschlossen sein, um Unterbrechungen zu vermeiden.

0
0 Kommentare