Wie speichere ich Fotos vom Samsung Galaxy S25 in der Cloud?

Melden
  1. Einführung
  2. Samsung Cloud verwenden
  3. Google Fotos nutzen
  4. Andere Cloud-Dienste
  5. Fazit

Einführung

Das Speichern von Fotos in der Cloud bietet eine sichere Möglichkeit, Ihre wertvollen Bilder zu schützen und jederzeit von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Beim Samsung Galaxy S25 stehen Ihnen mehrere Cloud-Dienste zur Verfügung, die eine einfache Synchronisation und Sicherung Ihrer Fotos ermöglichen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos bequem und sicher in der Cloud speichern können.

Samsung Cloud verwenden

Samsung bietet mit der Samsung Cloud eine nahtlos integrierte Lösung an. Um Ihre Fotos dort zu sichern, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy S25. Navigieren Sie zum Menüpunkt Konten und Sicherung und wählen Sie anschließend Samsung Cloud aus. Melden Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto an oder erstellen Sie ein neues Konto, falls Sie noch keines besitzen. Danach aktivieren Sie die Option für die automatische Fotosicherung.

Mit dieser Funktion werden alle neuen Fotos, die Sie aufnehmen, automatisch in die Samsung Cloud hochgeladen. Der Vorteil liegt darin, dass Ihre Fotos jederzeit auf anderen Samsung-Geräten oder über das Web zugänglich sind.

Google Fotos nutzen

Alternativ oder zusätzlich zur Samsung Cloud bietet sich Google Fotos an, das häufig schon vorinstalliert ist und sehr komfortabel funktioniert. Öffnen Sie dafür die App Google Fotos auf Ihrem Galaxy S25. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. In den Einstellungen der App finden Sie die Option Sicherung und Synchronisierung. Schalten Sie diese Funktion ein, um Fotos und Videos automatisch in Ihr Google-Konto hochzuladen.

Sie können zudem auswählen, ob der Upload nur über WLAN erfolgen soll, um mobile Daten zu sparen. Google Fotos bietet eine automatische Organisation Ihrer Bilder und optimiert Speicherplatz auf Ihrem Gerät durch das Löschen bereits gesicherter Fotos.

Andere Cloud-Dienste

Abhängig von Ihren Präferenzen können Sie auch andere Cloud-Dienste wie Dropbox, OneDrive oder Amazon Photos nutzen. Laden Sie dazu die jeweilige App aus dem Google Play Store herunter und melden Sie sich an. Innerhalb der App finden Sie meist eine Option zur automatischen Fotosicherung, die ähnlich wie bei Google Fotos funktioniert.

Diese Dienste bieten Ihnen zusätzliche Möglichkeiten wie erweiterten Speicherplatz oder spezielle Funktionen zur Bildverwaltung, die je nach Ihrem Gebrauch sinnvoll sein können.

Fazit

Das Speichern von Fotos in der Cloud auf dem Samsung Galaxy S25 ist einfach und bietet Ihnen maximale Sicherheit und Flexibilität. Ob Sie die Samsung Cloud wegen ihrer direkten Integration, Google Fotos wegen der intelligenten Verwaltung oder einen anderen Dienst bevorzugen – die grundlegenden Schritte sind immer ähnlich: Anmeldung in der Cloud-App, Aktivierung der automatischen Sicherung und regelmäßige Überprüfung, dass der Upload erfolgreich funktioniert.

Dadurch sind Ihre Erinnerungen sicher verwahrt und jederzeit von verschiedenen Geräten abrufbar.

0
0 Kommentare