Wie speichere ich Fotos im RAW-Format mit dem Samsung Galaxy S25?
- Einführung
- Die Kamera-App auf dem Samsung Galaxy S25 öffnen
- In den Pro-Modus wechseln
- RAW-Aufnahme aktivieren
- Foto aufnehmen und RAW-Dateien speichern
- Nachbearbeitung der RAW-Bilder
- Zusammenfassung
Einführung
Das RAW-Format bietet Fotografen die Möglichkeit, Bilder in einem unveränderten, unkomprimierten Zustand zu speichern. Im Gegensatz zu JPEG-Dateien, die bearbeitete und komprimierte Bilder enthalten, bewahrt das RAW-Format alle Bildinformationen, was eine umfangreichere Nachbearbeitung erlaubt. Das Samsung Galaxy S25 unterstützt die Aufnahme von Fotos im RAW-Format, allerdings ist diese Funktion in der Standard-Kamera-App nicht immer direkt aktiviert und erfordert oft die Nutzung des Pro- oder Expertenmodus.
Die Kamera-App auf dem Samsung Galaxy S25 öffnen
Um rohe Fotos aufzunehmen, starten Sie zunächst die standardmäßige Kamera-Anwendung Ihres Samsung Galaxy S25. Diese App ist in der Regel vorinstalliert und über das App-Menü oder den Startbildschirm erreichbar. Sobald die Kamera geöffnet ist, müssen Sie in den Pro-Modus wechseln, da dieser Modus erweiterte Einstellungen ermöglicht, darunter auch die RAW-Aufnahme.
In den Pro-Modus wechseln
Im Kamera-Fenster finden Sie verschiedene Aufnahme-Modi, die meist durch horizontales Wischen oder durch ein Menü am Bildschirm zugänglich sind. Wählen Sie den Pro-Modus aus, der es Ihnen ermöglicht, manuelle Einstellungen für Belichtung, ISO, Weißabgleich und andere Parameter vorzunehmen. Die RAW-Funktion ist normalerweise nur in diesem Modus verfügbar, da hier das Speichern der unkomprimierten Bilddaten möglich ist.
RAW-Aufnahme aktivieren
Im Pro-Modus suchen Sie nach einer Option oder einem Symbol, das RAW oder RAW + JPEG anzeigt. Diese Einstellung befindet sich oft in den erweiterten Einstellungen der Kamera-App, die Sie durch Antippen eines Zahnradsymbols oder eines Menüs öffnen können. Wenn die Funktion aktiviert ist, speichert die Kamera bei jeder Aufnahme neben der normalen JPEG-Datei auch eine RAW-Datei. Falls diese Option nicht sichtbar ist, überprüfen Sie, ob eventuell ein Software-Update verfügbar ist oder ob Sie eine alternative Kamera-App verwenden sollten, die RAW-Aufnahme unterstützt.
Foto aufnehmen und RAW-Dateien speichern
Nachdem die RAW-Option aktiviert ist, können Sie wie gewohnt Fotos aufnehmen. Jedes Bild wird nun als JPEG und als RAW-Datei gespeichert. Die RAW-Dateien sind intern meist im DNG-Format, einem offenen Standard, der von vielen Bildbearbeitungsprogrammen unterstützt wird. Die RAW-Bilder finden Sie anschließend in Ihrer Galerie-App oder im Dateimanager unter dem Ordner DCIM oder Camera.
Nachbearbeitung der RAW-Bilder
Um das volle Potenzial der im RAW-Format aufgenommenen Fotos auszuschöpfen, empfiehlt sich die Verwendung spezieller Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Lightroom, Capture One oder Samsung eigene Bearbeitungs-Apps, die RAW-Unterstützung bieten. Dort können Sie Belichtung, Kontrast, Farben und andere Parameter deutlich präziser einstellen als bei JPEG-Dateien.
Zusammenfassung
Das Speichern von Fotos im RAW-Format auf dem Samsung Galaxy S25 erfolgt durch Aktivieren der RAW-Option im Pro-Modus der Kamera-App. Dies erlaubt es Ihnen, hochwertige, unbearbeitete Bilddaten aufzuzeichnen, die sich ideal für professionelle Nachbearbeitung eignen. Nutzen Sie dazu den Pro-Modus, aktivieren Sie RAW in den Einstellungen und speichern Sie Ihre Bilder – so können Sie das Maximum aus Ihrer Smartphone-Fotografie herausholen.