Wie kann ich gelöschte Videos auf dem Samsung Galaxy S25 wiederherstellen?
- Überblick
- Gelöschte Videos im Papierkorb der Galerie-App prüfen
- Wiederherstellung aus Samsung Cloud oder anderen Backups
- Nutzung von Datenrettungssoftware
- Wichtige Hinweise zur Vorbeugung
- Fazit
Überblick
Das versehentliche Löschen von Videos auf Ihrem Samsung Galaxy S25 kann frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, mit denen Sie versuchen können, diese verlorenen Dateien zurückzuholen. Je nachdem, ob die Videos noch temporär gespeichert sind oder ob Sie eine Sicherung durchgeführt haben, variieren die Wiederherstellungsmöglichkeiten.
Gelöschte Videos im Papierkorb der Galerie-App prüfen
Samsung Smartphones verfügen in der Galerie-App über einen sogenannten Papierkorb oder "Zuletzt gelöscht"-Ordner. Wenn Sie ein Video gelöscht haben, wird es zunächst für 15 bis 30 Tage dort gespeichert, bevor es endgültig entfernt wird. Um zu prüfen, ob Ihre Videos dort noch liegen, öffnen Sie die Galerie-App und navigieren zu den Einstellungen oder zum Menüpunkt Papierkorb bzw. Zuletzt gelöscht. Wenn das gewünschte Video dort sichtbar ist, können Sie es bequem wiederherstellen, indem Sie das Video auswählen und auf Wiederherstellen tippen. Dadurch wird die Datei wieder in den regulären Galerie-Ordner zurückverschoben.
Wiederherstellung aus Samsung Cloud oder anderen Backups
Wenn Sie die Samsung Cloud oder andere Backup-Dienste wie Google Fotos verwenden, könnten Ihre Videos dort automatisch gesichert worden sein. Loggen Sie sich in Ihre Samsung Cloud ein, entweder über die Einstellungen Ihres Smartphones oder über die Weboberfläche. Dort lässt sich unter dem Punkt Galerie prüfen, ob eine Sicherung der gelöschten Videos existiert. Auch Google Fotos synchronisiert oft automatisch Bilder und Videos. Öffnen Sie diese App und schauen Sie unter Papierkorb oder Müll nach, ob die Dateien aktuell noch verfügbar sind. Alternativ können Sie in den Hauptordnern Ihrer Backups nachschauen und die Videos von dort erneut herunterladen.
Nutzung von Datenrettungssoftware
Falls die Videos weder im Papierkorb noch in einem Backup zu finden sind, kann eine Datenrettungssoftware helfen. Für das Samsung Galaxy S25 gibt es verschiedene Programme, die speziell auf Android-Geräte abgestimmt sind. Beispiele sind Dr.Fone, Tenorshare UltData for Android oder iMobie PhoneRescue. Diese Tools erfordern in der Regel, dass Sie das Smartphone per USB mit einem PC verbinden und in den USB-Debugging-Modus versetzen. Anschließend scannen die Programme den Telefonspeicher nach gelöschten Daten. Ist der Scan erfolgreich, können Sie die Dateien auswählen und wiederherstellen. Beachten Sie, dass der Erfolg der Wiederherstellung von der Nutzung des Geräts nach dem Löschen abhängt – je mehr neue Daten gespeichert wurden, desto geringer die Chancen, die gelöschten Videos komplett zurückzuholen.
Wichtige Hinweise zur Vorbeugung
Damit Sie nicht erneut in die Situation kommen, wichtige Videos zu verlieren, empfiehlt es sich, regelmäßige Backups durchzuführen. Die Verwendung von Cloud-Diensten wie Samsung Cloud oder Google Fotos bietet eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Medien automatisch zu sichern. Außerdem sollten Sie den Papierkorb der Galerie regelmäßig überprüfen, bevor Sie Dateien endgültig löschen. Bei empfindlichen oder besonders wichtigen Dateien kann das sofortige Sichern auf einen externen Speicher oder auf einen PC zusätzlichen Schutz bieten.
Fazit
Die Wiederherstellung gelöschter Videos auf dem Samsung Galaxy S25 ist in vielen Fällen möglich. Zuerst sollten Sie den Papierkorb der Galerie prüfen und Ihre Backup-Dienste kontrollieren. Wenn keine Sicherung existiert, sind Datenrettungsprogramme eine wertvolle Option, auch wenn hier keine Garantie auf vollständige Wiederherstellung besteht. Durch regelmäßige Backups und vorsichtige Handhabung können Sie den Verlust von wichtigen Videos in Zukunft minimieren.