Windows Defender Benachrichtigungen in Windows 11 komplett deaktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Benachrichtigungen über die Windows-Sicherheitseinstellungen deaktivieren
  3. Benachrichtigungen komplett über die Windows-Einstellungen deaktivieren
  4. Benachrichtigungen über Gruppenrichtlinien deaktivieren (für Windows 11 Pro und höher)
  5. Benachrichtigungen über die Registrierung deaktivieren
  6. Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Windows Defender, auch bekannt als Microsoft Defender Antivirus, bietet standardmäßig Schutzfunktionen gegen Malware und sendet verschiedene Benachrichtigungen, um den Benutzer über den aktuellen Schutzstatus zu informieren. Wenn Sie jedoch alle Benachrichtigungen von Windows Defender in Windows 11 komplett deaktivieren möchten, gibt es mehrere Vorgehensweisen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie dies auf sichere und systemintegrierte Weise erreichen können.

Benachrichtigungen über die Windows-Sicherheitseinstellungen deaktivieren

Der einfachste Weg ist über die Windows-Sicherheit-App selbst. Öffnen Sie dazu die Windows-Sicherheit App, indem Sie im Startmenü danach suchen. Navigieren Sie dann zu Virenschutz und klicken Sie auf Virenschutz-Einstellungen verwalten. Dort finden Sie den Abschnitt für Benachrichtigungen. Sie können einzelne Benachrichtigungstypen ausschalten, beispielsweise Sicherheitsempfehlungen, Scans oder Bedrohungsbenachrichtigungen. Durch das Abschalten dieser Optionen werden jedoch nur bestimmte Hinweise deaktiviert, nicht immer alle Arten von Benachrichtigungen.

Benachrichtigungen komplett über die Windows-Einstellungen deaktivieren

Eine weitergehende Methode ist über die zentralen Windows-Benachrichtigungseinstellungen. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Benachrichtigungen. Hier können Sie global Benachrichtigungen für Apps und Absender verwalten. Suchen Sie in der Liste der Apps nach Windows-Sicherheit (das ist Windows Defender). Wenn Sie die Benachrichtigungen dort komplett ausschalten, werden keine Benachrichtigungen mehr von Defender angezeigt. Beachten Sie, dass dies auch wichtige Warnungen unterdrücken kann.

Benachrichtigungen über Gruppenrichtlinien deaktivieren (für Windows 11 Pro und höher)

Für eine tiefgreifendere Kontrolle bieten sich die Gruppenrichtlinien an. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie gpedit.msc starten. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows-Sicherheit > Benachrichtigungen oder zu Windows Defender Antivirus und suchen Sie nach Richtlinien wie Benachrichtigungen deaktivieren. Dort können Sie die Anzeige von Benachrichtigungen komplett unterbinden. Um die Gruppenrichtlinie wirksam zu machen, starten Sie das System neu oder führen einen Befehl wie gpupdate /force aus.

Benachrichtigungen über die Registrierung deaktivieren

Als weitere Möglichkeit können Sie die Windows-Registrierung anpassen. Öffnen Sie den Registrierungseditor (regedit) mit Administratorrechten. Der relevante Pfad lautet in der Regel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender Security Center\Notifications. Sollten die Schlüssel nicht existieren, können Sie sie erstellen. Hier können Sie den DWORD-Wert DisableEnhancedNotifications auf 1 setzen, um erweiterte Benachrichtigungen zu deaktivieren. Nach der Änderung ist meist ein Neustart erforderlich, damit die Anpassungen greifen. Bitte beachten Sie, dass Änderungen in der Registrierung mit Vorsicht vorgenommen werden sollten, da falsche Eingriffe das System instabil machen können.

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit

Durch das vollständige Deaktivieren von Benachrichtigungen können Sie wichtige Sicherheitswarnungen verpassen, die Sie auf Bedrohungen oder notwendige Updates hinweisen. Daher sollten Sie genau abwägen, ob Sie die Benachrichtigungen komplett ausschalten möchten. Alternativ lässt sich oftmals nur eine Auswahl der weniger wichtigen Meldungen deaktivieren, während kritische Warnungen weiterhin angezeigt werden.

Zusammenfassung

Zusammengefasst können Sie Benachrichtigungen von Windows Defender in Windows 11 entweder innerhalb der Windows-Sicherheit Einstellungen, über die Windows-Benachrichtigungsoptionen, via Gruppenrichtlinien oder durch einen Registry-Eingriff deaktivieren. Jede Methode bietet unterschiedlich granulare Kontrollmöglichkeiten und sollte mit Bedacht angewandt werden, um die Sicherheit Ihres Systems nicht zu beeinträchtigen.

0
0 Kommentare