Windows 11: Altersanforderungen für PCs
Windows 11 wurde von Microsoft mit spezifischen Systemanforderungen entworfen, die dazu dienen, eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Überlegung, ob Ihr PC für das Upgrade auf Windows 11 geeignet ist, spielt das Alter des Geräts eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich gilt, dass notwenige Hardwarekomponenten mindestens aus der Zeit von 2017 oder später stammen sollten. Diese Anforderung bezieht sich hauptsächlich auf den Prozessor, der für Windows 11 zugelassen ist. Microsoft hat eine Liste von unterstützten Prozessoren veröffentlicht, die üblicherweise Intel-Prozessoren der 8. Generation und neuere sowie AMD Ryzen-Prozessoren der zweiten Generation und neuere umfasst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ihr PC UEFI-fähig sein sollte und Secure Boot unterstützt. Diese Technologien tragen zur Sicherheit des Systems bei und sind essentielle Bestandteile der Windows 11-Architektur. Ein weiterer kritischer Punkt ist der TPM (Trusted Platform Module). Windows 11 benötigt eine Version von TPM 2.0, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, indem sie hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen bereitstellt. Die meisten modernen PCs, die nach 2016 hergestellt wurden, sind in der Regel mit TPM 2.0 ausgestattet oder lassen sich mit einem TPM-Modul aufrüsten. Auch wenn das Alter des PCs ein wichtiger Faktor ist, so spielen auch andere Hardwareelemente eine Rolle. Ein PC sollte mindestens 4 GB RAM und 64 GB freien Speicherplatz aufweisen, um Windows 11 reibungslos ausführen zu können. Das bedeutet, dass auch einige ältere Modelle, die vielleicht über einen kompatiblen Prozessor verfügen, möglicherweise nicht alle anderen Anforderungen erfüllen, insbesondere hinsichtlich der RAM-Kapazität oder des Speichers. Um die konkreten Anforderungen zu überprüfen, hat Microsoft ein Tool bereitgestellt, das den Kompatibilitätsstatus Ihres PCs prüft. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, festzustellen, ob Ihr aktuelles System für das Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Insgesamt gilt, dass PCs, die vor 2017 hergestellt wurden, in der Regel Schwierigkeiten haben werden, alle technischen Anforderungen zu erfüllen, insbesondere bezüglich der Sicherheits- und Hardwarestandards, die für das Betriebssystem erforderlich sind. Um die bestmögliche Erfahrung mit Windows 11 zu gewährleisten, wird daher empfohlen, einen PC zu verwenden, der in den letzten Jahren gefertigt wurde und mit den neuesten Technologien ausgestattet ist.