Wie stelle ich den Dark Mode automatisch zu bestimmten Uhrzeiten in Windows ein?

Melden
  1. Einführung
  2. Vorbereitung: Verständnis der Registry-Einstellungen
  3. Erstellen eines PowerShell-Skripts zum Umschalten des Dark Modes
  4. Einrichten eines geplanten Tasks zur Automatischen Ausführung
  5. Zusammenfassung
  6. Hinweis

Einführung

Windows bietet zwar eine eingebaute Option für den Dark Mode, jedoch fehlt eine automatische, zeitabhängige Umschaltung zwischen Hell- und Dunkelmodus. Um den Dark Mode zu bestimmten Uhrzeiten automatisch zu aktivieren und zu deaktivieren, kann man eine Kombination aus Windows-Registrierungseinstellungen und der Aufgabenplanung verwenden. Dabei wird ein kleines Skript erstellt, das die entsprechenden Registry-Einträge ändert und anschließend den Windows Explorer neu startet, damit die Änderungen sichtbar werden.

Vorbereitung: Verständnis der Registry-Einstellungen

Der Dark Mode wird in Windows 10 und höher über einen Registry-Schlüssel gesteuert. Die beiden relevanten Einträge befinden sich hier:

Der Wert AppsUseLightTheme steuert den Modus für Modern Apps (UWP-Apps) und den systemweiten Modus. Der Wert ist vom Typ DWORD (32-bit) und kann 0 (Dark Mode) oder 1 (Light Mode) sein.

Wenn AppsUseLightTheme = 0, ist der Dark Mode aktiviert. Wenn AppsUseLightTheme = 1, ist der Light Mode aktiv.

Erstellen eines PowerShell-Skripts zum Umschalten des Dark Modes

Man braucht ein Skript, das den Wert AppsUseLightTheme abhängig von der Zeit auf 0 oder 1 setzt. Beispiel: Von 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Dark Mode, sonst Light Mode.

# DarkModeSwitch.ps1# Aktuelle Uhrzeit holen$currentHour = (Get-Date).Hour# Zeitraum für Dark Mode definieren$darkModeStart = 19 # 19 Uhr$darkModeEnd = 7 # 7 Uhr# Prüfen, ob aktuelle Uhrzeit im Dark Mode Zeitraum liegtif ($darkModeStart -le $darkModeEnd) { # Zeitraum überschreitet nicht Mitternacht $useDarkMode = ($currentHour -ge $darkModeStart) -and ($currentHour -lt $darkModeEnd)} else { # Zeitraum überschreitet Mitternacht (z.B. 19 bis 7 Uhr) $useDarkMode = ($currentHour -ge $darkModeStart) -or ($currentHour -lt $darkModeEnd)}# Registry-Pfad$regPath = "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"# Wert setzenif ($useDarkMode) { Set-ItemProperty -Path $regPath -Name "AppsUseLightTheme" -Value 0 Set-ItemProperty -Path $regPath -Name "SystemUsesLightTheme" -Value 0} else { Set-ItemProperty -Path $regPath -Name "AppsUseLightTheme" -Value 1 Set-ItemProperty -Path $regPath -Name "SystemUsesLightTheme" -Value 1}# Explorer neu starten, damit das Theme sofort aktualisiert wirdStop-Process -Name explorer -ForceStart-Process explorer

Dieses Skript berechnet, ob die aktuelle Uhrzeit im Dark-Mode-Zeitraum liegt. Es setzt dann die notwendigen Registry-Werte entsprechend und startet den Explorer neu.

Einrichten eines geplanten Tasks zur Automatischen Ausführung

Damit das Skript regelmäßig (z.B. jede Stunde oder alle 30 Minuten) ausgeführt wird, musst du eine geplante Aufgabe (Task) im Windows Aufgabenplaner einrichten.

2. Wähle unter "Trigger" einen neuen Trigger, der z.B. jede Stunde zur vollen Stunde startet. Alternativ jede 30 Minuten, je nach Präferenz.

3. Unter "Aktionen" fügst du eine neue Aktion hinzu und wählst "Programm starten". Als Programm gibst du ein:

Optional kannst du unter "Bedingungen" und "Einstellungen" weitere Anpassungen vornehmen, z.B. dass die Aufgabe auch startet wenn der PC auf Akku läuft oder dass sie bei verpasstem Trigger nachgeholt wird.

Zusammenfassung

Da Windows selbst keine eingebaute Möglichkeit bietet, den Dark Mode automatisch anhand der Uhrzeit zu wechseln, ist der Weg über PowerShell-Skripte und geplante Aufgaben empfehlenswert. Das Skript passt die Registry-Einträge an und startet den Explorer neu, damit die Änderung wirksam wird. Mit dem Aufgabenplaner kannst du die Ausführung automatisieren, beispielsweise stündlich. So wird dein Windows-Design automatisch abhängig von der Uhrzeit zwischen Hell- und Dunkelmodus wechseln.

Hinweis

Bitte beachte, dass das Neustarten des Explorers kurzzeitig deine Taskleiste und den Desktop neu laden lässt, was als kleiner "Flackereffekt" sichtbar ist. Außerdem ist es ratsam, vor Änderungen an der Registry ein Backup bzw. einen Wiederherstellungspunkt anzulegen, um Problemen vorzubeugen.

0
0 Kommentare