Wie kann man mit Windows PowerToys HEIC-Dateien in JPG umwandeln?
- Einleitung zu HEIC und JPG
- Was ist Windows PowerToys und wie hilft es bei der Umwandlung?
- Wie kann man HEIC-Dateien auf Windows anzeigen und konvertieren?
- Können PowerToys die Konvertierung automatisieren?
- Fazit
Einleitung zu HEIC und JPG
HEIC (High Efficiency Image Coding) ist ein modernes Bildformat, das vor allem von Apple-Geräten verwendet wird, um Fotos mit hoher Qualität bei geringer Dateigröße zu speichern. JPG (JPEG) ist hingegen ein weit verbreitetes Bildformat, das fast von allen Geräten und Programmen unterstützt wird. Aufgrund der eingeschränkten Kompatibilität von HEIC-Dateien auf Windows-PCs suchen viele Nutzer nach Möglichkeiten, HEIC-Bilder in das universell lesbare Format JPG umzuwandeln.
Was ist Windows PowerToys und wie hilft es bei der Umwandlung?
Windows PowerToys ist eine Sammlung von Dienstprogrammen, die von Microsoft bereitgestellt wird, um den Windows-Alltag zu erleichtern und zusätzliche Funktionen zu bieten. Eines der nützlichen Tools in PowerToys ist der PowerRename”, mit dem Dateien umbenannt werden können, allerdings bietet PowerToys selbst keine direkte Funktion zum Konvertieren von Bildformaten wie HEIC in JPG an.
Dennoch gibt es in Windows 10 und 11 die Möglichkeit, die Anzeige von HEIC-Bildern zu ermöglichen, indem man die entsprechenden Codecs installiert. PowerToys kann dabei unterstützen, indem es die Benutzererfahrung verbessert, doch die eigentliche Umwandlung von HEIC zu JPG muss über andere Wege erfolgen.
Wie kann man HEIC-Dateien auf Windows anzeigen und konvertieren?
Um HEIC-Dateien in Windows anzeigen zu können, empfiehlt es sich, die HEIF Image Extensions” aus dem Microsoft Store zu installieren. Danach lassen sich HEIC-Bilder in der Windows-Fotoanzeige öffnen. Für die Konvertierung in JPG gibt es mehrere Optionen:
Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Bildbearbeitungsprogrammen wie Paint oder Fotos, die beim Öffnen eines HEIC-Bildes die Option zum Speichern in ein anderes Format bieten. Alternativ kann man auch Online-Konverter oder spezialisierte Software verwenden.
Können PowerToys die Konvertierung automatisieren?
PowerToys bietet bisher keine direkte Funktion zur automatischen Konvertierung von HEIC in JPG. Es gibt aber alternative Tools, wie beispielsweise das Microsoft Store-Add-on Image Resizer” (Teil von PowerToys), mit dem man mehrere Bilder auf einmal bearbeiten kann – allerdings liegt der Fokus mehr auf Größenanpassungen als auf Formatkonvertierungen.
Für eine automatische Umwandlung empfiehlt sich eher der Einsatz von Skripten oder externen Programmen wie IrfanView, XnConvert oder spezialisierten Kommandozeilen-Tools, die Stapelkonvertierungen erlauben.
Fazit
Windows PowerToys erleichtert viele Arbeitsabläufe unter Windows, bietet aber keine direkte Funktion, um HEIC-Dateien in JPG umzuwandeln. Um HEIC-Dateien nutzbar zu machen, sollten zunächst die HEIF-Erweiterungen für Windows installiert werden. Für die eigentliche Konvertierung gibt es jedoch andere Programme oder Online-Dienste, die genutzt werden können. PowerToys bietet möglicherweise ergänzende Funktionen, ist aber nicht das primäre Werkzeug für die Bildformat-Umwandlung.