Wie kann ich Windows Journal unter Windows 10 installieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Hintergrund und Vorsichtshinweis
  3. Installation von Windows Journal unter Windows 10
  4. Schritte zur Installation
  5. Empfohlene Alternative
  6. Fazit

Einleitung

Windows Journal war eine Notizen- und Zeichenanwendung, die ursprünglich in älteren Versionen von Windows, insbesondere Windows XP Tablet PC Edition und Windows 7, enthalten war. Mit dem Umstieg auf Windows 10 wurde Windows Journal von Microsoft nicht mehr offiziell unterstützt und ist nicht mehr standardmäßig enthalten. Dennoch gibt es Wege, Windows Journal unter Windows 10 zu installieren, wobei einige Einschränkungen und Sicherheitsaspekte beachtet werden sollten.

Hintergrund und Vorsichtshinweis

Microsoft hat die Unterstützung von Windows Journal eingestellt und empfiehlt stattdessen die Nutzung moderner Note-Apps wie Microsoft OneNote, die in Windows 10 integriert ist. Windows Journal weist zudem Sicherheitslücken auf und wird nicht mehr aktualisiert, daher sollten Nutzer gut überlegen, ob sie die alte Software weiterhin verwenden möchten. Wenn Sie sich dennoch für die Installation entscheiden, lesen Sie bitte aufmerksam weiter.

Installation von Windows Journal unter Windows 10

Da Windows Journal nicht mehr Bestandteil von Windows 10 ist, muss es manuell installiert werden. Glücklicherweise stellt Microsoft für bestimmte Versionen von Windows 10 das Windows Journal-Viewer-Programm bereit, mit dem man vorhandene .jnt-Dateien anzeigen kann. Die volle Version von Windows Journal, die auch das Erstellen und Bearbeiten erlaubt, ist jedoch nicht mehr offiziell erhältlich.

Um Windows Journal erneut zu nutzen, besteht eine Möglichkeit darin, ein sogenanntes Windows Journal Viewer-Setup von offiziellen oder vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Microsoft veröffentlicht zum Beispiel Updates für Windows Journal, mit denen die Kompatibilität verbessert wird, allerdings ist das Programm nicht als eigenständige App verfügbar.

Schritte zur Installation

Der erste Schritt besteht darin, eine Kopie inklusive notwendiger Dateien von einem älteren Windows-System zu besitzen oder diese aus dem Internet herunterzuladen. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Quelle vertrauenswürdig ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Nach dem Herunterladen des benötigten Installationspakets (meist in Form einer .exe- oder .msi-Datei) starten Sie die Installation mit Administratorrechten. Folgen Sie dann den Anweisungen des Installers. Da Windows Journal keine eigenständige Installation für Windows 10 anbietet, müssen eventuell auch ältere Komponenten oder DLL-Dateien manuell kopiert oder registriert werden.

Alternativ kann man versuchen, das Windows Journal aus einer älteren Windows-Installation zu extrahieren und auf Windows 10 zu übertragen. Dies erfordert jedoch technisches Wissen, da Systemdateien meist geschützt sind und Kompatibilitätsprobleme auftreten können.

Empfohlene Alternative

Da die Installation von Windows Journal auf Windows 10 kompliziert und unsicher sein kann, empfiehlt Microsoft die Nutzung von Microsoft OneNote. OneNote ist in Windows 10 vorinstalliert und bietet umfangreiche Funktionen zum Erstellen, Organisieren und Teilen von handschriftlichen Notizen. Es unterstützt zudem Stifteingaben und ist generell sicherer und besser gepflegt als Windows Journal.

Fazit

Windows Journal kann unter Windows 10 nicht einfach direkt installiert werden, da es offiziell nicht mehr unterstützt wird. Wer es dennoch nutzen möchte, muss alte Installationsdateien beschaffen und manuell installieren, was mit Risiken verbunden ist. Die sicherste und praktischste Alternative ist die Nutzung moderner Notiz-Apps wie OneNote, die mit Windows 10 kompatibel sind und ständig weiterentwickelt werden.

0
0 Kommentare