Wie kann ich nach der Installation eines neuen Codecs sicherstellen, dass die Windows 11 Fotoanzeige den neuen Bildtyp erkennt?

Melden
  1. Verständnis der Funktionsweise der Windows Fotoanzeige und Codecs
  2. Neustart des Systems
  3. Überprüfung der Codec-Installation
  4. Neuladen der Fotoanzeige und gegebenenfalls Standardapp festlegen
  5. Shell- und Cache-Aktualisierung
  6. Alternative Fotoanzeige oder Codec-Installation prüfen
  7. Zusammenfassung

Verständnis der Funktionsweise der Windows Fotoanzeige und Codecs

Die Windows 11 Fotoanzeige und andere Bildbetrachter verwenden zur Darstellung verschiedener Bildformate sogenannte Codecs. Ein Codec ist ein Softwaremodul, das das Encodieren und Decodieren von Medienformaten übernimmt. Wenn Sie einen neuen Codec installiert haben, beispielsweise um ein bislang nicht unterstütztes Bildformat (wie HEIC, JPEG 2000 oder WEBP) anzuzeigen, muss die Fotoanzeige diesen Codec erkennen und verwenden können. Das Betriebssystem wird nach einem erneuten Start oder einer Aktualisierung im Idealfall automatisch den neuen Codec in seine Mediensysteme aufnehmen. Manchmal ist es jedoch hilfreich, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um sicherzugehen, dass der Codec korrekt eingebunden wird.

Neustart des Systems

Nach der Installation eines neuen Codecs empfiehlt es sich, den Rechner vollständig neu zu starten. Durch diesen Neustart lädt Windows alle Treiber und Codecs beim Systemstart neu und entfernt potenzielle Sperren alter Versionen aus dem Speicher. Ohne einen Neustart könnte die Fotoanzeige weiterhin ältere Codec-Versionen laden oder den neuen Codec noch nicht erkennen. Daher stellt ein vollständiger Neustart sicher, dass die Systemkomponenten Zugriff auf die aktualisierten Codec-Informationen erhalten.

Überprüfung der Codec-Installation

Es ist wichtig sicherzustellen, dass der neue Codec korrekt installiert wurde und vom System erkannt wird. Dies kann man je nach Codec-Typ in den jeweiligen Codec-Einstellungen oder über die System-Registrierung überprüfen. Für Bildcodecs gibt es teilweise auch Testprogramme oder Drittanbieter-Tools (wie GSpot oder spezialisierte Codec-Manager), die anzeigen können, welche Codecs auf Ihrem System registriert sind. Wenn der Codec nicht korrekt registriert wurde, kann die Fotoanzeige ihn nicht nutzen.

Neuladen der Fotoanzeige und gegebenenfalls Standardapp festlegen

Nachdem der Codec korrekt installiert und das System neu gestartet wurde, öffnen Sie erneut die Windows 11 Fotoanzeige und versuchen, die Datei des neuen Bildtyps zu öffnen. Sollte die Fotoanzeige den Bildtyp trotz installiertem Codec weiterhin nicht anzeigen, überprüfen Sie, ob die Fotoanzeige als Standardprogramm für diesen Bildtyp hinterlegt ist. Dies können Sie tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei des neuen Bildformats klicken, im Kontextmenü Öffnen mit wählen und anschließend Andere App auswählen anklicken. Dort können Sie die Windows Fotoanzeige auswählen und das Kontrollkästchen für Immer diese App zum Öffnen von .xyz-Dateien verwenden aktivieren. Ersetzen Sie dabei .xyz durch die jeweilige Dateiendung.

Shell- und Cache-Aktualisierung

Manchmal kann es vorkommen, dass die Windows Fotoanzeige oder der Explorer die Informationen bezüglich des Bildformats im Cache behalten und somit nicht sofort auf den neuen Codec zugreifen. In solchen Fällen hilft es, den Thumbnail-Cache zu löschen oder die Thumbnail-Vorschau im Explorer auszuschalten und danach wieder zu aktivieren. Das kann über die Datenträgerbereinigung unter Windows durchgeführt werden. Außerdem kann ein erneutes Anmelden am Benutzerkonto oder das Beenden und Neustarten des Explorers im Task-Manager diese Caches aktualisieren und dadurch die Anzeige des neuen Bildtyps verbessern.

Alternative Fotoanzeige oder Codec-Installation prüfen

Sollte die integrierte Windows 11 Fotoanzeige auch nach all diesen Schritten Probleme bei der Erkennung des neuen Bildformats haben, kann es sinnvoll sein, alternativ einen anderen Bildbetrachter zu testen, der die Datei mit dem installierten Codec verarbeiten kann. Zudem lohnt es sich, die Quelle des Codecs zu überprüfen – offizielle Codec-Pakete aus vertrauenswürdigen Quellen gewährleisten eine bessere Integration ins System. Manche moderne Formate wie HEIC werden zudem erst mit zusätzlichen Paketen oder über die Installation von mit Windows verträglichen HEIF-Erweiterungen (z.B. aus dem Microsoft Store) vollständig unterstützt.

Zusammenfassung

Um sicherzustellen, dass die Windows 11 Fotoanzeige nach der Installation eines neuen Codecs einen neuen Bildtyp erkennt, sollten Sie zunächst einen kompletten Neustart des Systems durchführen, um den Codec im System vollständig zu registrieren. Danach testen Sie das Öffnen einer Datei dieses Formats in der Fotoanzeige und stellen sicher, dass sie als Standardanwendung für diesen Dateityp eingestellt ist. Gegebenenfalls sollten Sie den Thumbnail-Cache aktualisieren, um eventuelle Vorschauprobleme zu beheben. Wenn Probleme weiterhin bestehen, überprüfen Sie die Codec-Installation auf Fehler oder nutzen Sie gegebenenfalls alternative Bildbetrachter, die den neuen Codec unterstützen.

0
0 Kommentare