WhatsApp App Windows Speicherort – Wo befindet sich die Installation?
- Installationsort von WhatsApp unter Windows
- Speicherort bei Installation über den Microsoft Store
- Wo werden Benutzerdaten von WhatsApp gespeichert?
- Fazit zum Speicherort der WhatsApp App unter Windows
Die Frage nach dem Speicherort der WhatsApp App unter Windows ist für viele Nutzer interessant, die den Installationspfad der Anwendung suchen. Oft möchte man wissen, wo die Daten liegen, um zum Beispiel manuell Backups zu erstellen, das Programm zu warten oder Speicherplatz freizugeben. Im Folgenden wird erklärt, wo WhatsApp auf einem Windows-System typischerweise abgelegt wird und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind.
Installationsort von WhatsApp unter Windows
WhatsApp für Windows wird in der Regel über den Microsoft Store als UWP-App (Universal Windows Platform) oder als klassische Desktop-App direkt von der WhatsApp-Webseite installiert. Je nach Installationsmethode unterscheidet sich auch der Speicherort. Wenn die App als Desktopversion (.exe) installiert wurde, befindet sich diese meistens unter dem Verzeichnis C:\Programme\ oder C:\Programme (x86)\. Dabei liegt die ausführbare Datei WhatsApp.exe im jeweiligen Unterordner.
Speicherort bei Installation über den Microsoft Store
Wird WhatsApp über den Microsoft Store installiert, so findet man die Dateien nicht wie gewohnt im Programme-Ordner. Microsoft Store-Apps werden stattdessen in geschützten Systemverzeichnissen abgelegt, die für den normalen Nutzer nicht direkt zugänglich sind. Der Standardpfad lautet hier:
C:\Program Files\WindowsApps\
In diesem Verzeichnis liegen die Dateien jeder Store-App in einem separaten Unterordner mit kryptischen Namen, die den Namen der App, die Versionsnummer und weitere Informationen enthalten. Aufgrund von Berechtigungseinstellungen ist der Zugriff auf diesen Ordner eingeschränkt und erfordert spezielle Rechte oder Anpassungen.
Wo werden Benutzerdaten von WhatsApp gespeichert?
Die eigentlichen Nutzerdaten, wie Chat-Verläufe, Medien und Einstellungen, werden nicht im Programmverzeichnis abgelegt, sondern in den App-Daten-Ordnern des jeweiligen Benutzers. Unter Windows findet man diese meist unter:
C:\Users\ \AppData\Local\Packages\
Dort gibt es einen Ordner, der zu WhatsApp gehört, zum Beispiel mit Namen, die auf WhatsApp oder Facebook hinweisen. Darin befinden sich dann App-spezifische Daten inklusive Cache, Protokollen und evtl. heruntergeladenen Dateien. Auch hier ist der Ordner durch Windows geschützt und erfordert, dass man versteckte Dateien anzeigen lässt. Alternativ speichert WhatsApp Medien oft auch im Standardordner Bilder oder Videos, je nach Einstellungen.
Fazit zum Speicherort der WhatsApp App unter Windows
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Speicherort der WhatsApp App unter Windows stark von der Installationsart abhängt. Als klassische Desktop-App befindet sich WhatsApp im Programme-Ordner, während die Store-Version in einem geschützten WindowsApps-Verzeichnis liegt. Nutzerbezogene Daten werden stets in den AppData-Verzeichnissen des Benutzerprofils gespeichert. Möchte man gezielt Daten sichern oder auf den Installationsordner zugreifen, sollte man diese Unterschiede beachten und sich bewusst sein, dass Windows aus Sicherheitsgründen bestimmte Ordner vor unbefugtem Zugriff schützt.