Wie kann ich in der Eingabeaufforderung alle laufenden Prozesse anzeigen?
- Einführung
- Der Befehl "tasklist"
- Wie man den Befehl benutzt
- Weitere nützliche Optionen
- Alternative Befehle
- Zusammenfassung
Einführung
In der Windows-Eingabeaufforderung (auch Kommandozeile genannt) ist es möglich, eine Liste aller derzeit laufenden Prozesse anzuzeigen. Prozesse sind Programme oder Anwendungen, die momentan auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Dies kann hilfreich sein, um einen Überblick über die Systemaktivitäten zu erhalten, festzustellen, welche Programme viel Ressourcen verbrauchen, oder fehlerhafte Programme zu identifizieren.
Der Befehl "tasklist"
Der am häufigsten verwendete Befehl zum Anzeigen von laufenden Prozessen in der Eingabeaufforderung ist tasklist. Wenn Sie diesen Befehl eingeben, erhalten Sie eine tabellarische Übersicht aller auf Ihrem Computer laufenden Prozesse. Die Tabelle zeigt unter anderem den Prozessnamen, die Prozess-ID (PID) und den Speicherverbrauch.
Wie man den Befehl benutzt
Um alle laufenden Prozesse anzuzeigen, öffnen Sie zuerst die Eingabeaufforderung:
Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie cmd ein und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und Als Administrator ausführen wählen, was für einige Befehle notwendig sein kann.
Geben Sie anschließend den Befehl ein:
tasklistDrücken Sie Enter und Sie erhalten eine Liste aller laufenden Prozesse mit Details wie Prozessname, PID, Sitzungen und Speicherverbrauch.
Weitere nützliche Optionen
Der Befehl tasklist bietet einige Optionen, die Ihnen helfen können, die Ergebnisse besser zu filtern oder anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise nur die Prozesse eines bestimmten Benutzers sehen möchten, können Sie den Parameter /FI (Filter) benutzen:
tasklist /FI "USERNAME eq Benutzername"Hierbei ersetzen Sie Benutzername durch den tatsächlichen Namen des Benutzers.
Sie können auch die Ausgabe in eine Textdatei umleiten, indem Sie den Befehl so schreiben:
tasklist > prozesse.txtDadurch wird die Prozessliste in der Datei prozesse.txt im aktuellen Verzeichnis gespeichert.
Alternative Befehle
Eine weitere Möglichkeit, Prozesse anzuzeigen, ist die Verwendung von PowerShell, die in modernen Windows-Versionen integriert ist. Im PowerShell-Fenster kann der Befehl Get-Process verwendet werden, um alle laufenden Prozesse mit umfangreicheren Informationen abzurufen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass tasklist der einfachste und schnellste Weg ist, um in der Windows-Eingabeaufforderung eine Übersicht aller laufenden Prozesse zu erhalten. Die Eingabe tasklist genügt, um grundlegende Informationen anzuzeigen, während zusätzliche Parameter und Umleitungen die Ausgabe weiter anpassen oder speichern können.