Wie kann ich eine neue Partition in der Windows Datenträgerverwaltung erstellen?
- Öffnen der Datenträgerverwaltung
- Verfügbaren Speicherplatz vorbereiten
- Neue Partition erstellen
- Partition formatieren und Laufwerksbuchstaben zuweisen
- Abschluss und Zugriff auf die neue Partition
Öffnen der Datenträgerverwaltung
Um eine neue Partition auf Ihrer Festplatte einzurichten, müssen Sie zunächst die Windows Datenträgerverwaltung öffnen. Drücken Sie dafür die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie dort diskmgmt.msc ein und bestätigen Sie mit Enter. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo in der Taskleiste klicken und im sich öffnenden Menü die Option Datenträgerverwaltung auswählen.
Verfügbaren Speicherplatz vorbereiten
Damit eine neue Partition erstellt werden kann, muss freier, nicht zugeordneter Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden sein. Falls noch kein freier Speicher vorhanden ist, können Sie eine bestehende Partition verkleinern, um Platz zu schaffen. Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf eine Partition, die genügend freien Speicherplatz hat, und wählen Sie Volume verkleinern. Im folgenden Dialog geben Sie die Größe ein, um die das Volume verkleinert werden soll, und bestätigen. Dadurch wird auf der Festplatte nicht zugeordneter Speicher frei.
Neue Partition erstellen
Nachdem freier Speicherplatz vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherbereich und wählen Neues einfaches Volume aus. Ein Assistent wird gestartet, der Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung der neuen Partition führt. Im Assistenten geben Sie die gewünschte Größe der Partition in Megabyte an, die standardmäßig den gesamten verfügbaren Speicher belegt.
Partition formatieren und Laufwerksbuchstaben zuweisen
Im nächsten Schritt können Sie einen Laufwerksbuchstaben auswählen oder den von Windows vorgeschlagenen Buchstaben übernehmen. Danach wählen Sie das Dateisystem, in der Regel NTFS, und vergeben bei Bedarf ein Volumenlabel (Namen der Partition). Es empfiehlt sich, die Option schnell formatieren aktiviert zu lassen, um die Formatierung zügig durchzuführen. Abschließend bestätigen Sie alle Einstellungen, woraufhin die Datenträgerverwaltung die neue Partition erstellt und formatiert.
Abschluss und Zugriff auf die neue Partition
Nach Abschluss des Assistenten erscheint die neue Partition mit dem vergebenen Laufwerksbuchstaben im Fenster der Datenträgerverwaltung sowie im Windows Explorer unter Dieser PC. Sie können jetzt wie gewohnt Dateien auf dieser Partition speichern und verwalten.
Diese Schritte ermöglichen Ihnen eine einfache und sichere Einrichtung von zusätzlichen Partitionen auf Ihrem Windows-System ohne Nutzung externer Software.