Wie kann ich ein Bild in Word unter Windows 11 als Hintergrund hinzufügen?

Melden
  1. Bild in Word als Hintergrund einfügen – Einführung
  2. Einfügen eines Bildes als Wasserzeichen
  3. Bild manuell als Hintergrund hinter den Text legen
  4. Seitenhintergrund anpassen
  5. Zusammenfassung

Bild in Word als Hintergrund einfügen – Einführung

Wenn Sie ein Bild in ein Word-Dokument unter Windows 11 als Hintergrund einfügen möchten, gibt es keinen direkten Befehl "Hintergrundbild", wie man ihn von PowerPoint kennt. Stattdessen können Sie das Bild als Wasserzeichen hinzufügen oder es hinter den Text legen, sodass es als Hintergrund dient. Diese Methode sorgt dafür, dass der Text lesbar bleibt und das Bild im Hintergrund sichtbar ist.

Einfügen eines Bildes als Wasserzeichen

Eine einfache Möglichkeit, ein Bild als Hintergrund zu verwenden, ist die Funktion Wasserzeichen. Öffnen Sie Ihr Word-Dokument und navigieren Sie zum Reiter Entwurf in der oberen Menüleiste. Dort finden Sie die Option Wasserzeichen. Wenn Sie darauf klicken, wählen Sie unten Benutzerdefiniertes Wasserzeichen. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie Bildwasserzeichen aus. Anschließend klicken Sie auf Bild auswählen und suchen das gewünschte Bild auf Ihrem Computer. Nach dem Auswählen können Sie die Skalierung des Bildes anpassen oder Automatisch skalieren aktiviert lassen. Außerdem können Sie die Option Ausgebleicht aktivieren, damit das Bild transparent und dezent im Hintergrund erscheint. Mit OK wird das Bild als Wasserzeichen hinter dem Text eingefügt.

Bild manuell als Hintergrund hinter den Text legen

Alternativ können Sie das Bild auch manuell direkt ins Dokument einfügen und es hinter den Text legen. Gehen Sie dazu auf den Reiter Einfügen und klicken Sie auf Bilder, um Ihr gewünschtes Hintergrundbild auszuwählen und einzufügen. Nachdem das Bild eingefügt wurde, markieren Sie es mit der Maus. Im Menü Bildformat klicken Sie auf Textumbruch und wählen dort Hinter den Text. So wird das Bild hinter den Text gesetzt und dient als Hintergrund. Anschließend können Sie das Bild über die Eckengröße anpassen, um es auf die Seite auszudehnen. Falls nötig, können Sie in den Optionen zur Bildformatierung die Transparenz erhöhen, um den Text besser lesbar zu machen. Dies erreichen Sie, indem Sie auf das Bild klicken, im Menü Bildformat auf Transparenz gehen und einen passenden Wert auswählen.

Seitenhintergrund anpassen

Beachten Sie, dass diese Methoden nur für die aktuelle Seite oder das gesamte Dokument gelten, je nach Einstellung. Das Wasserzeichen wird automatisch auf allen Seiten angezeigt, wohingegen das manuell eingefügte Bild sich auf die Seite bezieht, auf der es eingefügt wurde. Für umfangreiche Dokumente ist die Wasserzeichen-Methode daher meist die elegantere Lösung. Zudem können Sie die Deckkraft des Bildes verringern, damit der Text nicht verdeckt wird, was besonders bei längeren Texten oder Berichten sinnvoll ist.

Zusammenfassung

Um ein Bild in Word unter Windows 11 als Hintergrund zu verwenden, empfiehlt sich das Einfügen als Bildwasserzeichen über den Entwurf-Reiter. Alternativ kann das Bild auch eingefügt und mit der Einstellung Hinter den Text formatiert werden. In beiden Fällen kann die Bildgröße angepasst und die Transparenz erhöht werden, um ein angenehmes Schriftbild zu gewährleisten.

0
0 Kommentare