Wie kann ich die Tastatur in Windows neu installieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Tastatur im Geräte-Manager finden
  4. Tastaturtreiber deinstallieren
  5. Computer neu starten und Treiber automatisch installieren lassen
  6. Manuelle Treiberinstallation (falls erforderlich)
  7. Abschließende Kontrolle
  8. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Ihre Tastatur nicht mehr richtig funktioniert oder Probleme bereitet, kann es hilfreich sein, den Tastaturtreiber neu zu installieren. Dadurch werden mögliche Softwarefehler behoben und die Verbindung zur Hardware erneuert. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie unter Windows die Tastaturtreiber deinstallieren und neu installieren können.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Neuinstallation beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine funktionierende Maus oder ein Touchpad besitzen, da Sie diese zur Steuerung von Windows benötigen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass keine Tastatursoftware von Drittanbietern aktiv ist, die den Prozess beeinträchtigen könnte.

Tastatur im Geräte-Manager finden

Öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager. Dazu drücken Sie die Windows-Taste und geben Geräte-Manager ein. Klicken Sie anschließend auf das entsprechende Suchergebnis. Im Geräte-Manager sehen Sie eine Liste der installierten Hardwarekomponenten. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Tastaturen und klicken Sie darauf, um die darunterliegenden Einträge anzuzeigen.

Tastaturtreiber deinstallieren

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Ihrer Tastatur, zum Beispiel Standard PS/2-Tastatur, und wählen Sie Gerät deinstallieren. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Falls vorhanden, aktivieren Sie die Option Treibersoftware für dieses Gerät löschen und bestätigen Sie mit Deinstallieren. Dies entfernt die aktuelle Treiberinstallation vollständig aus dem System.

Computer neu starten und Treiber automatisch installieren lassen

Nach der Deinstallation sollten Sie Ihren Computer neu starten. Windows erkennt beim nächsten Start die Tastatur automatisch und versucht, den passenden Treiber erneut zu installieren. Dies geschieht in der Regel automatisch ohne weiteres Zutun. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, sollte die Tastatur wieder einsatzbereit sein.

Manuelle Treiberinstallation (falls erforderlich)

Wenn Windows die Tastatur nicht automatisch erkennt oder der Treiber nicht korrekt installiert wird, können Sie im Geräte-Manager erneut zur Tastatur navigieren. Dort klicken Sie auf Aktion und wählen Nach geänderter Hardware suchen. Alternativ können Sie den aktuellen Treiber manuell über Treiber aktualisieren auswählen und die Suche entweder automatisch durchführen lassen oder einen zuvor heruntergeladenen Treiber von der Herstellerseite installieren.

Abschließende Kontrolle

Testen Sie nach der Neuinstallation, ob alle Tasten der Tastatur erwartungsgemäß funktionieren. Bei weiterhin bestehenden Problemen könnten Hardwaredefekte vorliegen oder es ist eine andere Fehlerquelle zu prüfen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, zusätzliche Diagnoseprogramme zu verwenden oder den technischen Support zu kontaktieren.

Zusammenfassung

Das Neuinstallieren der Tastatur in Windows umfasst die Deinstallation des Tastaturtreibers über den Geräte-Manager, einen Neustart des Systems und die automatische oder manuelle Treiberinstallation. Dieser Vorgang behebt in vielen Fällen softwarebedingte Probleme und stellt die Funktionalität Ihrer Tastatur wieder her.

0
0 Kommentare