Tastatur auf dem iPhone anpassen und erweitern

Melden
  1. Sprache und Tastaturlayout ändern
  2. Textvorschläge und Autokorrektur anpassen
  3. Alternative Tastaturen von Drittanbietern verwenden
  4. Tastaturkurzbefehle einrichten
  5. Einhand- und Floating-Tastatur aktivieren
  6. Eigene Tastaturen mit Shortcuts und Automationen erstellen

Sprache und Tastaturlayout ändern

Das iPhone erlaubt es, verschiedene Tastatursprachen und Layouts zu verwenden. Um weitere Tastaturen hinzuzufügen, öffnen Sie die Einstellungen, dann Allgemein und anschließend Tastatur. Dort finden Sie den Menüpunkt Tastaturen, wo Sie neue Sprachen hinzufügen können. Jede Sprache bringt ihr eigenes Layout und Autokorrektur mit sich, was das Schreiben in verschiedenen Sprachen leicht macht. Sie können während der Texteingabe durch Tippen auf das Weltkugel-Symbol zwischen den aktivierten Tastaturen wechseln.

Textvorschläge und Autokorrektur anpassen

Unter den Tastatureinstellungen gibt es Optionen zur Steuerung der Autokorrektur, Großschreibung, Vorschläge und Schnellantworten. Wenn Sie diese Funktionen anpassen, können Sie das Verhalten der Tastatur personalisieren. Zum Beispiel lässt sich die automatische Großschreibung deaktivieren oder die Vorschläge ausblenden, wenn Sie diese nicht nutzen möchten. Diese Funktionen helfen, die Eingabe komfortabler und präziser zu machen.

Alternative Tastaturen von Drittanbietern verwenden

Über den App Store können Sie verschiedene alternative Tastaturen installieren, die zusätzliche Funktionen bieten, wie etwa spezielle Emojis, GIFs, Swipe-Tippen oder anpassbare Designs. Nach der Installation müssen Sie diese unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Tastaturen hinzufügen und die entsprechenden Zugriffsrechte erteilen. Sobald aktiviert, können Sie mit dem Weltkugel-Symbol zwischen den Standard- und Drittanbieter-Tastaturen wechseln. Diese Erweiterungen geben Ihnen mehr Möglichkeiten, die Eingabe an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Tastaturkurzbefehle einrichten

Eine praktische Möglichkeit zur Erweiterung der Tastaturfunktion ist die Nutzung von Kurzbefehlen. In den Tastatureinstellungen können Sie unter Textersetzung eigene Abkürzungen definieren, die automatisch durch längere Phrasen ersetzt werden. Zum Beispiel kann mfg automatisch zu Mit freundlichen Grüßen erweitert werden. Diese Funktion spart Zeit beim Schreiben und erhöht die Effizienz bei wiederkehrenden Texten.

Einhand- und Floating-Tastatur aktivieren

Für eine komfortablere Bedienung können Sie die Tastatur auch in der Größe anpassen. Die Einhand-Tastatur wird aktiviert, indem Sie das Weltkugel-Symbol oder das Emoji-Symbol gedrückt halten und anschließend links- oder rechtsbündig auswählen. Die Floating-Tastatur kann durch einen Pinch-In-Gesten (zusammenziehen mit zwei Fingern) aktiviert werden, wodurch die Tastatur als frei verschiebbares kleines Fenster auf dem Bildschirm erscheint. Damit lässt sich die Tastatur flexibel positionieren und erleichtert die Eingabe gerade auf großen Geräten.

Eigene Tastaturen mit Shortcuts und Automationen erstellen

Für fortgeschrittene Nutzer bietet die App Kurzbefehle zusätzliche Möglichkeiten, die Tastatureingabe zu automatisieren und eigene Eingabemethoden zu entwickeln. So können beispielsweise Textbausteine, automatische Antworten oder komplexe Texteingaben programmiert werden, die per Kurzbefehl schnell ausgeführt werden. Obwohl diese Funktion keine direkte Anpassung der Systemtastatur ist, erweitert sie die Möglichkeiten der Texteingabe erheblich.

0
0 Kommentare