Wie kann ich das Änderungsdatum eines Fotos in Windows anpassen?
- Einleitung
- Warum das Änderungsdatum nicht direkt im Explorer ändern
- Verwendung von Drittanbieter-Tools
- Änderung über die Eingabeaufforderung (cmd) mit PowerShell
- Berücksichtigung der EXIF-Daten bei Fotos
- Fazit
Einleitung
Das Änderungsdatum (auch Änderungszeitstempel genannt) eines Fotos auf einem Windows-System kann aus verschiedenen Gründen angepasst werden. Beispielsweise möchten Sie das Datum korrigieren, falls die Kamera falsch eingestellt war, oder das Datum vereinheitlichen. Windows selbst bietet keine direkte Möglichkeit, diese Zeitstempel über den Datei-Explorer zu verändern, jedoch gibt es verschiedene Wege und Werkzeuge, um diese Aufgabe zu erledigen.
Warum das Änderungsdatum nicht direkt im Explorer ändern
Der Windows Datei-Explorer zeigt zwar das Änderungsdatum an, erlaubt aber standardmäßig keine direkte Bearbeitung dieses Datums. Das Änderungsdatum ist ein Bestandteil der Dateisystemmetadaten und wird standardmäßig automatisch vom System aktualisiert, wenn eine Datei verändert wird. Deshalb ist es notwendig, auf spezielle Programme oder Befehle zurückzugreifen, um das Datum manuell zu verändern.
Verwendung von Drittanbieter-Tools
Die einfachste Möglichkeit, das Änderungsdatum eines Fotos zu verändern, ist der Einsatz spezieller Programme. Tools wie BulkFileChanger von NirSoft oder Attribute Changer sind kostenlos und ermöglichen die Änderung von Erstellungs-, Änderungs- und Zugriffsdatum vieler Dateien auf einmal. Diese Programme bieten benutzerfreundliche Oberflächen, in denen Sie die gewünschten Dateien auswählen und die Datumswerte individuell anpassen können.
Nach dem Herunterladen und Starten eines solchen Tools wählen Sie das Foto oder die Fotos aus, deren Änderungsdatum Sie anpassen möchten. Sie geben dann das gewünschte Datum und die Uhrzeit ein und bestätigen die Änderungen. Die Programme setzen anschließend diese Informationen im Dateisystem – das Foto zeigt dann das neue Änderungsdatum an.
Änderung über die Eingabeaufforderung (cmd) mit PowerShell
Windows bietet auch Möglichkeiten, das Änderungsdatum über Kommandozeilen-Tools zu verändern. Mit PowerShell können Sie den Zeitstempel einer Datei anpassen. Öffnen Sie dazu PowerShell und verwenden Sie den Befehl:
$(Get-Item "Pfad\zur\Datei.jpg").LastWriteTime = "YYYY-MM-TT HH:MM:SS"
Hier ersetzen Sie Pfad\zur\Datei.jpg durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrem Foto und passen das Datum im Format Jahr-Monat-Tag sowie die Uhrzeit an. So legen Sie das Änderungsdatum (LastWriteTime) neu fest. Falls Sie auch das Erstellungsdatum (CreationTime) oder das Zugriffsdatum (LastAccessTime) anpassen möchten, können Sie diese Eigenschaften analog setzen.
Berücksichtigung der EXIF-Daten bei Fotos
Bei Fotos ist das Änderungsdatum der Datei nicht immer dasselbe wie das Aufnahmedatum, da das Aufnahmedatum oft in den sogenannten EXIF-Metadaten der Bilddatei gespeichert wird. Falls Sie das sichtbare Datum eines Fotos in Programmen wie Windows Fotos oder anderen Bildbetrachtern anpassen wollen, sollten Sie beachten, dass diese meist das EXIF-Aufnahmedatum ziehen und nicht das Dateisystem-Änderungsdatum. Zur Bearbeitung der EXIF-Daten gibt es spezielle Werkzeuge wie ExifTool, mit denen Sie das Aufnahmedatum direkt in der Datei verändern können.
Fazit
Das Ändern des Änderungsdatums eines Fotos in Windows ist mit Bordmitteln nur über PowerShell machbar oder mit Hilfe von Drittanbieter-Tools sehr viel einfacher und komfortabler. Wichtig ist außerdem, den Unterschied zwischen dem Dateisystem-Änderungsdatum und dem fotografischen Aufnahmedatum in den EXIF-Daten zu kennen, da beide separat geändert werden müssen, je nachdem, welches Datum Sie tatsächlich anpassen möchten.