Wie kann ich Berechtigungen für eine Windows App anpassen?

Melden
  1. Zugriff auf die Einstellungen der Windows-App-Berechtigungen
  2. Berechtigungen für eine bestimmte App anpassen
  3. Zugriffsrechte direkt über die App-Einstellungen anpassen
  4. Berechtigungen über die App-Info im Menü Apps & Features anpassen
  5. Fazit

Das Anpassen der Berechtigungen für eine Windows-App ermöglicht es Ihnen, festzulegen, auf welche Ressourcen und Funktionen die jeweilige Anwendung Zugriff haben darf. Dies kann wichtig sein, um Datenschutz zu gewährleisten oder die Sicherheit Ihres Systems zu erhöhen.

Zugriff auf die Einstellungen der Windows-App-Berechtigungen

Um die Berechtigungen einer Windows-App anzupassen, öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnrad-Symbol auswählen oder alternativ die Tastenkombination Windows + I verwenden. Im Einstellungsfenster wählen Sie den Bereich Datenschutz & Sicherheit aus. Hier finden Sie im linken Menü verschiedene Kategorien, die unterschiedliche Arten von Berechtigungen betreffen, wie Standort, Kamera, Mikrofon und weitere.

Berechtigungen für eine bestimmte App anpassen

Innerhalb der Kategorien können Sie auswählen, welche Anwendungen Zugriff auf die jeweilige Ressource haben sollen. Beispielsweise wenn Sie die Kamera-Berechtigungen anpassen wollen, klicken Sie im Bereich Datenschutz auf Kamera. Dort sehen Sie eine Liste der Apps, die um Zugriff auf die Kamera bitten, und können für jede App einzeln festlegen, ob dieser Zugriff erlaubt oder verweigert wird. Diese Methode funktioniert analog für andere Berechtigungen wie Mikrofon, Standort, Benachrichtigungen, Kontakte und Kalender.

Zugriffsrechte direkt über die App-Einstellungen anpassen

Neben den allgemeinen Datenschutzeinstellungen lassen sich Berechtigungen oft auch direkt über die Einstellungen der jeweiligen App einstellen. Starten Sie die gewünschte App, suchen Sie dort nach einem Menüpunkt wie Einstellungen oder Optionen und prüfen Sie, ob dort Berechtigungen oder Privatsphäre konfiguriert werden können. Manche Apps bieten hier zusätzliche oder spezifischere Einstellungen an, die über die Windows-Systemsteuerung hinausgehen.

Berechtigungen über die App-Info im Menü Apps & Features anpassen

Eine weitere Möglichkeit, Berechtigungen zu prüfen und zu ändern, besteht darin, über Einstellungen > Apps > Apps & Features die betreffende Anwendung auszuwählen. Dort können Sie unter Umständen auf Erweiterte Optionen klicken, um Berechtigungseinstellungen wie den Zugriff auf Hintergrunddaten oder Speicher einzustellen. Diese Optionen variieren jedoch abhängig vom jeweiligen Programm.

Fazit

Das Anpassen der Berechtigungen für Windows-Apps ist vor allem über die Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit möglich. Dabei kann man für jede Berechtigung sehen, welche Apps den Zugriff verlangen, und diesen erlauben oder verweigern. Zusätzlich bieten manche Apps eigene Berechtigungseinstellungen innerhalb ihrer Benutzeroberfläche an. Sollten Sie spezielle Berechtigungen anpassen wollen, empfiehlt es sich auch stets, die neuesten Windows-Updates zu installieren, da Microsoft die Verwaltung von App-Berechtigungen mit neuen Versionen kontinuierlich verbessert.

0
0 Kommentare