Wie füge ich Übergänge zwischen Clips in Windows Movie Maker hinzu?

Melden
  1. Vorbereitung der Clips auf der Zeitleiste
  2. Das Übergangsfenster öffnen
  3. Übergänge zwischen Clips einfügen
  4. Länge und Vorschau des Übergangs anpassen
  5. Projekt speichern und exportieren

Vorbereitung der Clips auf der Zeitleiste

Bevor Sie Übergänge hinzufügen können, müssen Sie sicherstellen, dass alle gewünschten Videoclips in der Zeitleiste oder im Storyboard von Windows Movie Maker eingefügt sind. Öffnen Sie das Programm und importieren Sie die Videos, die Sie bearbeiten möchten. Ziehen Sie anschließend die Clips nacheinander in die Zeitleiste, um die richtige Reihenfolge festzulegen. Die Übergänge können nur zwischen zwei Clips eingefügt werden, daher sollten mindestens zwei Clips vorhanden sein.

Das Übergangsfenster öffnen

Nachdem die Clips bereitstehen, navigieren Sie zum Bereich für Effekte und Übergänge. Je nach Version von Windows Movie Maker finden Sie oben in der Menüleiste oder in der Seitenleiste den Reiter Animationen oder Übergänge. Klicken Sie darauf, um eine Auswahl von verschiedenen Übergangseffekten zu sehen, darunter beispielsweise Überblenden, Wischen oder Schieben. Diese Effekte bestimmen, wie ein Clip in den nächsten übergeht.

Übergänge zwischen Clips einfügen

Um einen Übergang hinzuzufügen, wählen Sie zunächst den Clip in der Zeitleiste aus, nach dem der Übergang erfolgen soll. Anschließend klicken Sie auf den gewünschten Übergangseffekt im Übergangsfenster. Windows Movie Maker fügt dann den Effekt automatisch zwischen dem ausgewählten Clip und dem nächsten Clip in der Reihenfolge ein. Sie können verschiedene Übergänge an unterschiedlichen Stellen ausprobieren, um den besten Effekt für Ihr Video zu erzielen.

Länge und Vorschau des Übergangs anpassen

Nach dem Einfügen des Übergangs haben Sie meist die Möglichkeit, dessen Dauer anzupassen. Dies geschieht häufig durch Eingabe einer Zeit in Sekunden oder durch Ziehen eines Reglers im Übergangsbereich. Probieren Sie unterschiedliche Längen aus, um zu sehen, wie der Übergang in Ihrem Video wirkt. Nutzen Sie die Vorschaufunktion, um den Effekt in der Wiedergabe anzuschauen und gegebenenfalls weitere Anpassungen vorzunehmen.

Projekt speichern und exportieren

Wenn Sie mit den Übergängen und dem Gesamtergebnis zufrieden sind, speichern Sie Ihr Projekt zunächst, um keine Arbeit zu verlieren. Danach können Sie Ihr Video exportieren, indem Sie auf den Menüpunkt Film speichern oder Video exportieren klicken. Wählen Sie das gewünschte Format und die Qualität aus, um das fertige Video mit den eingefügten Übergängen zu speichern und weiterverwenden zu können.

0
0 Kommentare