Wie finde ich heraus, welche Version einer Windows App installiert ist?

Melden
  1. Über die Einstellungen-App
  2. Über das Kontextmenü der App-Verknüpfung
  3. Über die Systemsteuerung
  4. Über PowerShell
  5. App-interne Informationen
  6. Fazit

Über die Einstellungen-App

Eine einfache Methode, um die Version einer installierten Windows App herauszufinden, ist die Verwendung der Einstellungen-App von Windows 10 oder Windows 11. Dazu öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie entweder auf das Zahnradsymbol im Startmenü klicken oder die Tastenkombination Windows + I verwenden. Im Einstellungsfenster wählen Sie den Menüpunkt Apps aus, der eine Liste aller installierten Anwendungen anzeigt. Anschließend suchen Sie in der Liste nach der gewünschten App oder verwenden das Suchfeld, um die App schneller zu finden. Sobald Sie die App gefunden haben, klicken Sie auf diese, um weitere Informationen anzuzeigen. Dort wird oftmals die installierte Versionsnummer angezeigt, manchmal unter dem Punkt Erweiterte Optionen oder direkt unter dem App-Namen selbst.

Über das Kontextmenü der App-Verknüpfung

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die App-Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü zu verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der App und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü. Im Eigenschaftenfenster wechseln Sie zur Registerkarte Details. Dort finden Sie eine Reihe von Informationen zur Datei, darunter auch die Versionsnummer (Dateiversion), die normalerweise die installierte Version der Anwendung angibt. Dies funktioniert vor allem bei klassischen Desktop-Programmen (Win32-Programme), bei modernen UWP-Apps kann die Version hier eventuell nicht angezeigt werden.

Über die Systemsteuerung

Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden oder die detaillierte Liste der Programme überprüfen möchten, können Sie auch die Systemsteuerung verwenden. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu Programme und dann Programme und Features. Hier sehen Sie eine Liste aller auf dem System installierten Programme. In der Spalte Version wird die jeweilige Version der Anwendungen angezeigt. Beachten Sie, dass diese Methode primär für klassische Desktop-Programme geeignet ist und bei vielen Apps aus dem Microsoft Store nicht die exakte Versionsnummer angezeigt wird.

Über PowerShell

Für technisch versierte Nutzer bietet Windows die Möglichkeit, über PowerShell die installierten Apps und deren Versionen abzufragen. Öffnen Sie dazu PowerShell mit Administratorrechten, indem Sie im Startmenü nach PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen wählen. Mit dem Befehl Get-AppxPackage erhalten Sie eine Liste aller installierten UWP-Apps (Apps aus dem Microsoft Store), inklusive der Versionsangabe. Um beispielsweise alle installierten Apps und deren Versionen aufzulisten, geben Sie folgenden Befehl ein: Get-AppxPackage | Select Name, Version. Die Ausgabe zeigt dann den Namen der App sowie die genaue Versionsnummer an.

App-interne Informationen

Viele Apps haben in ihrem eigenen Fenster eine Möglichkeit, die Versionsnummer einzusehen. Dies finden Sie häufig im sogenannten Über-Dialog, der in einem Menüpunkt wie Hilfe, Info oder Über verborgen ist. Dort wird die genaue Version üblicherweise angezeigt und manchmal auch weitere Informationen zur Build-Nummer oder zum Veröffentlichungsdatum.

Fazit

Je nachdem, ob es sich um eine klassische Desktop-Anwendung oder eine moderne Windows Store App handelt, gibt es verschiedene Wege, die installierte Versionsnummer herauszufinden. Die Einstellungen-App und PowerShell sind dabei besonders geeignet für Windows Store Apps, während die Systemsteuerung und die Eigenschaften der Anwendung oft bei klassischen Programmen weiterhelfen. Ergänzend kann ein Blick in die App selbst oft schnell die gesuchte Version anzeigen.

0
0 Kommentare