Wie entferne ich unerwünschte Einträge aus Windows Journal?

Melden
  1. Einleitung
  2. Öffnen des Windows Journals
  3. Auswählen der zu löschenden Einträge
  4. Löschen der ausgewählten Inhalte
  5. Speichern der Änderungen
  6. Alternativen und weiterführende Schritte
  7. Fazit

Einleitung

Windows Journal ist eine Notiz- und Zeichensoftware, die vor allem für Tablet-PCs unter Windows entwickelt wurde. Wenn sich im Windows Journal unerwünschte Einträge befinden, ist es wichtig zu wissen, wie man diese sicher und dauerhaft entfernt. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erläutert, wie Sie unerwünschte Einträge in Windows Journal löschen können.

Öffnen des Windows Journals

Starten Sie zunächst Windows Journal durch Anklicken des Programms im Startmenü oder über die Suchfunktion. Sobald das Programm geöffnet ist, sehen Sie Ihre gespeicherten Notizen, Zeichnungen und Seitenübersichten. Navigieren Sie zu der Datei oder dem Journal-Eintrag, der die unerwünschten Inhalte enthält.

Auswählen der zu löschenden Einträge

Innerhalb des geöffneten Journals können Sie Einträge markieren, die gelöscht werden sollen. Dabei können einzelne Notizen oder bestimmte Bereiche einer Seite per Auswahlwerkzeug markiert werden. Nutzen Sie dazu den Auswahlstift oder das Lasso-Werkzeug, um die unerwünschten Teile genau zu erfassen. Alternativ können Sie ganze Seiten auswählen, falls der Eintrag sich auf einer ganzen Seite befindet.

Löschen der ausgewählten Inhalte

Nachdem Sie die unerwünschten Einträge markiert haben, drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie in der Symbolleiste auf das Papierkorb-Symbol, um die Auswahl zu löschen. Für das Löschen kompletter Seiten finden Sie oft eine Seitenübersicht, in der Sie einzelne Seiten markieren und dann entfernen können. Das Entfernen ist in der Regel dauerhaft, achten Sie also darauf, nur wirklich unerwünschte Inhalte zu löschen.

Speichern der Änderungen

Nach dem Löschen sollten Sie das Journal-Dokument speichern, damit die Änderungen dauerhaft übernommen werden. Klicken Sie dafür im Menü auf Datei und anschließend auf Speichern oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + S. So stellen Sie sicher, dass die unerwünschten Einträge nicht wieder auftauchen und Ihre Notizen aktuell bleiben.

Alternativen und weiterführende Schritte

Falls einzelne Einträge sich nicht löschen lassen oder das Programm nicht mehr richtig funktioniert, kann ein Neustart von Windows Journal hilfreich sein. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, das Journal-Dokument unter einem neuen Namen zu speichern, um eine saubere Kopie ohne unerwünschte Einträge zu erstellen. Beachten Sie außerdem, dass Windows Journal ab neueren Windows-Versionen möglicherweise nicht mehr unterstützt wird und durch Microsoft OneNote ersetzt wurde.

Fazit

Das Entfernen unerwünschter Einträge in Windows Journal erfolgt durch die Auswahl der betreffenden Inhalte und deren Löschung innerhalb der geöffneten Datei. Danach ist ein Speichern erforderlich, um die Änderungen dauerhaft zu übernehmen. Mit den beschriebenen Schritten können Sie Ihre Journaleinträge übersichtlich und aktuell halten.

0
0 Kommentare