Wie behebe ich den Fehler „Windows Update kann nicht nach Updates suchen“?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überprüfen der Internetverbindung
  3. Windows Update-Dienste neu starten
  4. Datenträgerbereinigung durchführen
  5. Windows Update-Problembehandlung verwenden
  6. SFC- und DISM-Tools anwenden
  7. Proxy- und Netzwerkeinstellungen prüfen
  8. Windows Update manuell herunterladen und installieren
  9. System auf Malware überprüfen
  10. Letzte Option: Windows-Update zurücksetzen oder System zurücksetzen
  11. Fazit

Einleitung

Wenn Windows Update meldet, dass es nicht nach Updates suchen kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Diese reichen von temporären Softwareproblemen über beschädigte Update-Komponenten bis hin zu Problemen mit den Update-Diensten oder der Internetverbindung. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie diesen Fehler beheben können.

Überprüfen der Internetverbindung

Da Windows Update eine funktionierende Internetverbindung benötigt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Rechner korrekt mit dem Internet verbunden ist. Öffnen Sie einen Webbrowser und versuchen Sie, eine Webseite zu laden. Wenn die Internetverbindung nicht funktioniert, beheben Sie zuerst dieses Problem – etwa durch Neustart des Routers oder Überprüfung der Netzwerkeinstellungen.

Windows Update-Dienste neu starten

Oft hilft es, die relevanten Dienste von Windows Update neu zu starten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie im Startmenü nach cmd suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen. Geben Sie nacheinander folgende Befehle ein und bestätigen Sie jeweils mit Enter:

net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver

Diese Befehle stoppen die Windows Update-Dienste. Danach benennen Sie die Update-Ordner um, um eventuell beschädigte Dateien zurückzusetzen:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old

Starten Sie anschließend die Dienste mit folgenden Befehlen neu:

net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver

Datenträgerbereinigung durchführen

Manchmal verhindert voller Speicher Platz oder temporäre Dateien die Update-Funktion. Öffnen Sie das Programm Datenträgerbereinigung über das Startmenü. Wählen Sie dort das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist, meist C:. Aktivieren Sie die Optionen für temporäre Dateien, frühere Windows-Installationen und Windows Update-Bereinigung, und starten Sie die Bereinigung.

Windows Update-Problembehandlung verwenden

Microsoft bietet eine integrierte Problembehandlung für Windows Update an, die viele Fehler automatisch erkennt und behebt. Diese finden Sie unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen > Windows Update. Starten Sie die Problembehandlung und folgen Sie den Anweisungen.

SFC- und DISM-Tools anwenden

Beschädigte Systemdateien können verhindern, dass Windows Update korrekt arbeitet. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie die Systemdateiprüfung aus, indem Sie sfc /scannow eingeben. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, nutzen Sie die DISM-Werkzeuge mit:

DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Diese Befehle prüfen die Integrität des Windows-Abbildes und reparieren es gegebenenfalls.

Proxy- und Netzwerkeinstellungen prüfen

Falls Sie einen Proxy-Server oder spezielle Netzwerkeinstellungen verwenden, kann dies die Verbindung zu den Update-Servern blockieren. Kontrollieren Sie in den Einstellungen unter Netzwerk und Internet die Proxy-Einstellungen. Deaktivieren Sie vorübergehend alle aktiven Proxys und prüfen Sie, ob das Update nun funktioniert.

Windows Update manuell herunterladen und installieren

In manchen Fällen hilft es, Updates manuell herunterzuladen. Besuchen Sie die Webseite des Microsoft Update-Katalogs unter https://www.catalog.update.microsoft.com, suchen Sie nach der KB-Nummer des fehlgeschlagenen Updates und laden Sie es herunter. Installieren Sie das Update danach manuell.

System auf Malware überprüfen

Schadsoftware kann Windows Update blockieren. Führen Sie einen vollständigen Viren- und Malware-Scan mit einer aktuellen Antiviren-Software durch. Windows Defender bietet diese Möglichkeit beispielsweise unter Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz.

Letzte Option: Windows-Update zurücksetzen oder System zurücksetzen

Wenn keine der Maßnahmen hilft, kann ein Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten mit speziellen Skripten oder ein Zurücksetzen des Systems auf einen früheren Zustand die letzte Möglichkeit sein. Sichern Sie vor solchen Schritten wichtige Daten und informieren Sie sich genau über das Vorgehen, da diese Maßnahmen weitreichend sind.

Fazit

Der Fehler Windows Update kann nicht nach Updates suchen lässt sich durch eine Reihe von Schritten beheben, die von einfachen Neustarts der Dienste bis hin zur Reparatur von Systemdateien reichen. Indem Sie systematisch vorgehen und die beschriebenen Methoden ausprobieren, erhöhen Sie die Chance, das Problem zu lösen und Ihr System aktuell zu halten.

0
0 Kommentare