Wie behebe ich, dass Word unter Windows ständig abstürzt?
- Überprüfung und Reparatur der Office-Installation
- Deaktivieren von Add-Ins
- Updates für Windows und Office installieren
- Überprüfen von Dokumenten und Vorlagen
- Grafiktreiber und Hardware überprüfen
- Neues Benutzerprofil anlegen
- Weitere Hilfe und Support
Überprüfung und Reparatur der Office-Installation
Ein häufiger Grund für wiederholte Abstürze von Word sind beschädigte Programmdateien. Um dies zu beheben, sollte zunächst die Office-Installation überprüft und gegebenenfalls repariert werden. Öffnen Sie hierfür die Systemsteuerung und navigieren Sie zu Programme und Funktionen. Suchen Sie Microsoft Office in der Liste, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Ändern. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zwischen einer Schnell- oder Online-Reparatur wählen können. Die Online-Reparatur ist gründlicher, dauert aber länger und setzt eine aktive Internetverbindung voraus. Nach Abschluss der Reparatur sollten Sie Word erneut starten, um zu testen, ob die Abstürze behoben wurden.
Deaktivieren von Add-Ins
Add-Ins können Word erweitern, sind aber häufig auch Ursache für Instabilität. Um festzustellen, ob ein Add-In den Absturz verursacht, starten Sie Word im abgesicherten Modus. Dies gelingt, indem Sie während des Startens die Strg-Taste gedrückt halten oder die Eingabeaufforderung öffnen und winword /safe eingeben. Läuft Word stabil im abgesicherten Modus, sollten Sie nacheinander die Add-Ins deaktivieren. Gehen Sie dazu über Datei → Optionen → Add-Ins und verwalten Sie dort COM-Add-Ins. Entfernen oder deaktivieren Sie die verdächtigen Erweiterungen, um den Übeltäter zu identifizieren und dauerhaft zu deaktivieren.
Updates für Windows und Office installieren
Veraltete Software kann ebenfalls zu Problemen führen. Stellen Sie sicher, dass sowohl Windows als auch Microsoft Office auf dem neuesten Stand sind. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und navigieren Sie zu Update und Sicherheit, um nach Windows-Updates zu suchen und diese zu installieren. Für Office-Updates öffnen Sie Word, klicken auf Datei → Konto und wählen unter Produktinformationen die Option Updateoptionen → Jetzt aktualisieren. Nach der Installation der neuesten Updates kann sich die Stabilität deutlich verbessern.
Überprüfen von Dokumenten und Vorlagen
Manchmal liegt die Ursache nicht in Word selbst, sondern in der zu öffnenden Datei oder der Standardvorlage (Normal.dotm). Probieren Sie aus, ein neues leeres Dokument zu öffnen und zu sehen, ob Word weiterhin abstürzt. Funktioniert dies problemlos, könnte die Vorlage beschädigt sein. Um die Normal.dotm zurückzusetzen, schließen Sie Word vollständig. Öffnen Sie dann den Dateiexplorer und geben Sie in der Adresszeile %appdata%\Microsoft\Templates ein. Benennen Sie die Datei Normal.dotm um (z. B. in Normal_alt.dotm). Word erstellt beim nächsten Start automatisch eine neue Vorlage. Wenn das Problem an einer bestimmten Datei liegt, versuchen Sie, den Inhalt in ein neues Dokument zu kopieren oder die Datei mit Öffnen und Reparieren zu öffnen.
Grafiktreiber und Hardware überprüfen
Manchmal sind veraltete oder fehlerhafte Grafiktreiber die Ursache für Programmabstürze, gerade bei Programmen mit umfangreicher Benutzeroberfläche wie Word. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber entweder über den Geräte-Manager oder direkt auf der Webseite des Herstellers. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine externen Geräte oder USB-Sticks angeschlossen sind, die Konflikte verursachen könnten. Ein Neustart nach Treiberupdates ist ratsam, um die Änderungen wirksam werden zu lassen.
Neues Benutzerprofil anlegen
Falls alle anderen Maßnahmen fehlschlagen, kann ein beschädigtes Windows-Benutzerprofil der Grund sein. Legen Sie testweise ein neues Benutzerkonto an und melden Sie sich dort an. Starten Sie Word erneut und prüfen Sie, ob die Probleme weiterhin auftreten. Funktioniert Word im neuen Profil, sollten Sie Ihre Daten sichern und das alte Profil gegebenenfalls zurücksetzen oder das neue Profil dauerhaft verwenden.
Weitere Hilfe und Support
Wenn all diese Schritte nicht zum Erfolg führen, kann es hilfreich sein, die automatische Diagnostik von Microsoft zu verwenden oder den Microsoft Support zu kontaktieren. Es gibt zudem zahlreiche Foren und Communities, in denen ähnliche Probleme besprochen werden und individuelle Lösungen angeboten werden. Auch eine Neuinstallation von Microsoft Office oder eine vollständige Systemüberprüfung auf Malware kann sinnvoll sein, um tiefere Ursachen aufzudecken.