Wie behebe ich das Problem, dass Word unter Windows beim Start eine Fehlermeldung anzeigt?
- Ursachen für Fehlermeldungen beim Start von Word
- Erste Schritte zur Fehlerbehebung
- Deaktivieren oder Entfernen problematischer Add-Ins
- Namensänderung der Normal.dotm Vorlage
- Office-Integration reparieren
- Benutzerprofil oder Registry überprüfen
- Fazit
Ursachen für Fehlermeldungen beim Start von Word
Beim Start von Microsoft Word unter Windows kann es aus verschiedenen Gründen zu Fehlermeldungen kommen. Häufige Ursachen sind beschädigte oder inkompatible Add-Ins, Probleme mit der Benutzerprofilkonfiguration, fehlerhafte Office-Installation, sowie Konflikte mit anderen Programmen oder Updates. Auch beschädigte Vorlagendateien oder beschädigte Einstellungen innerhalb von Word selbst können der Auslöser sein. Eine genaue Fehlermeldung kann helfen, die Ursache schneller einzugrenzen, allerdings lassen sich allgemeine Problemlösungen oft anwenden, um Word wieder startfähig zu machen.
Erste Schritte zur Fehlerbehebung
Wenn beim Start von Word eine Fehlermeldung erscheint, sollten Sie zunächst Word im abgesicherten Modus starten. Dies gelingt, indem Sie die Windows-Taste drücken, "Ausführen" auswählen, oder gleichzeitig Windows-Taste + R drücken, im Eingabefeld "winword /safe" eingeben und mit Enter bestätigen. Im abgesicherten Modus werden Add-Ins und Einstellungen deaktiviert, sodass geprüft werden kann, ob diese die Ursache sind. Wenn Word im abgesicherten Modus ohne Fehlermeldung startet, liegt das Problem sehr wahrscheinlich an einem Zusatzprogramm oder einer Vorlage.
Deaktivieren oder Entfernen problematischer Add-Ins
Add-Ins sind oft Schuld, wenn Word beim Start abstürzt oder Fehler anzeigt. Im abgesicherten Modus öffnen Sie Word, klicken auf Datei und wählen Optionen aus. Dort navigieren Sie zum Bereich Add-Ins. Am unteren Rand der Seite finden Sie ein Dropdown-Menü bei Verwalten, wo Sie COM-Add-Ins auswählen und auf Los... klicken. Entfernen Sie alle dort aktivierten Add-Ins oder deaktivieren Sie sie einzeln und starten Word danach normal neu. Sollte Word ohne Fehlermeldung starten, haben Sie das verantwortliche Add-In identifiziert und können es deaktiviert lassen oder aktualisieren.
Namensänderung der Normal.dotm Vorlage
Word speichert viele Einstellungen in einer sogenannten Normal.dotm-Vorlage. Diese kann beschädigt sein und somit Fehler auslösen. Um Word dazu zu bringen, eine neue, leere Vorlage anzulegen, schließen Sie Word vollständig. Anschließend öffnen Sie den Windows Explorer und geben in die Adresszeile bitte die folgende Adresse ein: %appdata%\Microsoft\Templates. Dort finden Sie die Datei Normal.dotm. Benennen Sie diese um, beispielsweise in Normal_alt.dotm. Wenn Sie Word nun erneut starten, erstellt das Programm automatisch eine neue, unveränderte Vorlage. Dadurch verschwinden eventuell auftretende Fehlermeldungen, die durch eine defekte Normal.dotm verursacht wurden.
Office-Integration reparieren
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann eine Reparatur der Office-Installation helfen. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und navigieren Sie zu Programme und Features. Suchen Sie dort Microsoft Office in der Liste, markieren Sie es und wählen Ändern. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zwischen einer Schnellreparatur und einer Onlinereparatur wählen können. Zunächst empfiehlt sich die Schnellreparatur. Falls diese nicht hilft, versuchen Sie die Onlinereparatur, die umfangreicher ist und beschädigte Dateien komplett neu herunterladen und ersetzen kann. Nach Abschluss der Reparatur starten Sie den PC am besten neu und testen Word erneut.
Benutzerprofil oder Registry überprüfen
Sollte auch eine Reparatur nicht zum Erfolg führen, kann das Benutzerprofil unter Windows beschädigt sein oder fehlerhafte Registry-Einträge vorliegen. Zu Testzwecken können Sie einen neuen Windows-Benutzer anlegen und sich mit diesem neu anmelden. Startet Word dort ohne Probleme, liegt die Ursache wahrscheinlich im alten Benutzerprofil. In diesem Fall kann es nötig sein, das Profil zu reparieren oder umzuziehen. Zudem sollten Registry-Eingriffe nur erfahrene Nutzer durchführen. Eine Option ist die Verwendung des Microsoft-Tools Microsoft Support and Recovery Assistant, das automatisch typische Word-Probleme erkennt und behebt.
Fazit
Zusammengefasst sollten Sie also zunächst Word im abgesicherten Modus starten, um Add-Ins als Fehlerursache auszuschließen. Anschließend empfiehlt sich die Umbenennung der Normal.dotm, um eine beschädigte Vorlage auszuschließen. Falls das Problem besteht bleibt, hilft meistens eine Reparatur der Office-Installation. In hartnäckigen Fällen kann auch ein neues Benutzerprofil oder die Nutzung von Diagnose-Tools zum Erfolg führen. Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht, hilft es oft, den genauen Wortlaut der Meldung in der Microsoft-Supportdatenbank oder in Foren nachzuschlagen, um eine gezielte Lösung zu finden.