Wie aktiviere ich in PowerPoint die Präsentationsansicht auf zwei Monitoren?
- Voraussetzungen überprüfen
- Öffnen der PowerPoint-Datei
- Präsentationsansicht aktivieren
- Monitor für die Bildschirmpräsentation auswählen
- Präsentationsansicht automatisch aktivieren
- Präsentation starten
- Problemlösung und Tipps
Voraussetzungen überprüfen
Damit Sie die Präsentationsansicht auf zwei Monitoren nutzen können, benötigen Sie mindestens zwei angeschlossene und vom Betriebssystem erkannte Bildschirme. Stellen Sie sicher, dass beide Monitore korrekt verbunden und aktiviert sind. Unter Windows können Sie dies über die Anzeigeeinstellungen überprüfen und konfigurieren. Windows sollte die Bildschirme als Erweitert eingestellt erkennen, damit PowerPoint sie als separate Bildschirme verwendet.
Öffnen der PowerPoint-Datei
Starten Sie PowerPoint und öffnen Sie die Präsentation, die Sie im Präsentationsmodus auf zwei Monitoren zeigen möchten. Es empfiehlt sich, die Präsentation vorab zu speichern und alle notwendigen Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie in den Präsentationsmodus wechseln.
Präsentationsansicht aktivieren
Wechseln Sie oben im PowerPoint-Menü auf den Reiter Bildschirmpräsentation. In der Gruppe Bildschirmpräsentation einrichten finden Sie rechts unten den Punkt Bildschirmpräsentation einrichten oder Präsentationsansicht. Klicken Sie darauf, um die Einstellungen zu öffnen.
Monitor für die Bildschirmpräsentation auswählen
Im sich öffnenden Dialogfenster gibt es eine Auswahl namens Bildschirm verwenden oder Monitor, je nach PowerPoint-Version. Hier wählen Sie aus, an welchem Monitor die eigentliche Präsentation angezeigt werden soll – typischerweise der zweite Bildschirm, der Ihrem Publikum gezeigt wird. Der primäre Monitor bleibt für den Präsentationsleiter sichtbar, auf dem die Präsentationsansicht mit Notizen, Folienübersicht und Timer angezeigt wird.
Präsentationsansicht automatisch aktivieren
Damit PowerPoint automatisch die Präsentationsansicht auf dem Hauptbildschirm und die Vollbildpräsentation auf dem zweiten Bildschirm darstellt, aktivieren Sie die Option Präsentationsansicht verwenden. In den neueren PowerPoint-Versionen ist diese Funktion meist standardmäßig aktiviert, bei älteren Versionen kann es erforderlich sein, dieses Kontrollkästchen manuell zu setzen.
Präsentation starten
Starten Sie nun die Präsentation mit der Taste F5 oder über die Schaltfläche Von Beginn an im Menü Bildschirmpräsentation. PowerPoint zeigt nun auf dem zweiten Monitor die Vollbildfolie für das Publikum an, während Sie auf Ihrem Hauptmonitor die Präsentationsansicht mit Notizen, Vorschau der nächsten Folie, einem Timer und weiteren Steuerungsmöglichkeiten sehen.
Problemlösung und Tipps
Falls die Präsentationsansicht nicht automatisch auf dem gewünschten Monitor gestartet wird, überprüfen Sie zuerst die Monitoreinstellungen in Windows und stellen Sie sicher, dass die Monitore als Erweitert aktiviert sind und nicht gespiegelt werden. In PowerPoint können Sie die Monitoreinstellung erneut anpassen und die Präsentation neu starten. Alternativ kann es helfen, PowerPoint neu zu starten oder den Computer neu zu booten, falls die Monitore erst kürzlich angeschlossen wurden.
Zusammenfassend ermöglicht Ihnen die Präsentationsansicht in PowerPoint auf zwei Monitoren eine professionelle und komfortable Präsentation: Das Publikum sieht nur die Folien im Vollbildmodus, während der Präsentierende zusätzliche Informationen und Steuerungen auf dem eigenen Bildschirm hat.