Wie ändere ich die Sucheinstellungen, um nur Dateien größer als 100 MB anzuzeigen?

Melden
  1. Sucheinstellungen anpassen, um nur Dateien größer als 100 MB anzuzeigen
  2. Windows Explorer verwenden
  3. MacOS Finder verwenden
  4. Linux Terminal mit find-Befehl
  5. Fazit

Sucheinstellungen anpassen, um nur Dateien größer als 100 MB anzuzeigen

Wenn Du in deinem Betriebssystem oder einer Suchanwendung nur Dateien anzeigen möchtest, die größer als 100 Megabyte sind, kannst Du spezielle Filter oder Suchparameter verwenden, die die Dateigröße als Suchkriterium nutzen. Die genaue Vorgehensweise unterscheidet sich je nach verwendetem Betriebssystem oder Anwendung.

Windows Explorer verwenden

Im Windows Explorer kannst Du die Suchfunktion so einschränken, dass nur große Dateien angezeigt werden. Dazu gibst Du in das Suchfeld oben rechts folgende Filterangabe ein: gr:>100mb. Das Wort gr ist die Abkürzung für Größe. Mit dem Größenzusatz >100mb werden nur Dateien gesucht, die größer als 100 Megabyte sind.

Wichtig ist, dass Du nach dem Öffnen des Ordners, in dem Du suchen möchtest, den Fokus in das Suchfeld setzt und dann die Filterangabe eingibst. Windows durchsucht daraufhin alle Unterordner und zeigt nur Dateien an, die das Kriterium erfüllen.

MacOS Finder verwenden

Im Finder von macOS kannst Du die Dateigröße als Suchkriterium hinzufügen, um gezielt nach großen Dateien zu suchen. Öffne dazu das Finder-Fenster und drücke Cmd + F, um die erweiterte Suche zu öffnen. Dort kannst Du ein Suchkriterium hinzufügen, indem Du bei der zweiten Dropdown-Liste Dateigröße” auswählst. Danach stellst Du die Bedingung auf ist größer als” und gibst den Wert 100 sowie die Einheit MB ein. Auf diese Weise filtert der Finder alle Dateien heraus, die größer als 100 Megabyte sind.

Linux Terminal mit find-Befehl

Unter Linux kannst Du im Terminal den find-Befehl verwenden, um Dateien aufgrund ihrer Größe zu suchen. Zum Beispiel suchst Du mit dem Befehl find /Pfad/zum/Ordner -type f -size +100M alle Dateien, die größer als 100 Megabyte sind. Ersetze dabei /Pfad/zum/Ordner durch das Verzeichnis, in dem Du suchen möchtest. Das Pluszeichen + bedeutet größer als und 100M steht für 100 Megabyte.

Fazit

Je nach Betriebssystem gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Suche auf Dateien zu beschränken, die größer als 100 MB sind. Ob im Windows Explorer mit gr:>100mb, im Mac Finder mit Hilfe der erweiterten Suchfilter oder im Linux Terminal mit find -size +100M – diese Möglichkeiten erleichtern das gezielte Auffinden großer Dateien.

0
0 Kommentare