Wie ändere ich die Boot-Reihenfolge im BIOS, um von USB zu starten?
- Vorbereitung
- In das BIOS/UEFI-Menü gelangen
- Boot-Menü oder Boot-Priorität finden
- Boot-Reihenfolge ändern
- Änderungen speichern und BIOS verlassen
- Hinweise bei Problemen
- Zusammenfassung
Vorbereitung
Bevor Sie die Boot-Reihenfolge ändern, stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick korrekt vorbereitet und bootfähig ist. Beispielsweise können Sie dafür Tools wie Rufus nutzen, um ein bootfähiges USB-Laufwerk mit Ihrem gewünschten Betriebssystem zu erstellen. Schließen Sie den USB-Stick an einen verfügbaren USB-Port Ihres Computers an.
In das BIOS/UEFI-Menü gelangen
Starten Sie Ihren Computer neu oder schalten Sie ihn ein. Um ins BIOS oder UEFI zu gelangen, müssen Sie während des Startvorgangs eine spezielle Taste drücken. Je nach Hersteller kann dies F2, Entf (Del), F12, Esc oder eine andere Taste sein. Meist wird kurz nach dem Einschalten unten am Bildschirm angezeigt, welche Taste Sie drücken müssen (z.B. "Press DEL to enter Setup"). Drücken Sie die angezeigte Taste wiederholt, sobald der Computer startet.
Boot-Menü oder Boot-Priorität finden
Sobald Sie im BIOS/UEFI sind, navigieren Sie mit den Pfeiltasten (oder der Maus, falls unterstützt) durch die Menüs. Suchen Sie nach einem Menüpunkt, der "Boot", "Boot Priority", "Boot Order" oder ähnlich heißt. Bei manchen Systemen befindet sich dieser Punkt direkt auf der Startseite, bei anderen finden Sie ihn unter erweiterten Einstellungen wie "Advanced", "Boot Options" oder "System Configuration".
Boot-Reihenfolge ändern
In dem Boot-Menü sehen Sie eine Liste von Geräten, die als Startquelle ausgewählt werden können, beispielsweise Festplatte, CD/DVD-Laufwerk und USB-Geräte. Um den USB-Stick als erstes Boot-Gerät auszuwählen, markieren Sie den Eintrag für den USB-Stick oder "USB-HDD" und verschieben Sie ihn an den Anfang der Liste. Die Bedienung zum Verschieben kann je nach BIOS unterschiedlich sein, häufig funktionieren die Tasten + und - oder die Tasten F5 und F6. In manchen modernen UEFI-Schnittstellen können Sie die Einträge auch per Drag & Drop verschieben.
Änderungen speichern und BIOS verlassen
Nachdem Sie die Boot-Reihenfolge angepasst haben, müssen Sie die Änderungen speichern. Dies geschieht meistens durch Drücken von F10 oder durch Auswahl von "Save and Exit" im BIOS-Menü. Bestätigen Sie anschließend mit "Yes" oder "OK". Der Computer startet nun neu und versucht, zuerst von dem USB-Gerät zu booten.
Hinweise bei Problemen
Falls der USB-Stick nicht in der Boot-Liste auftaucht, überprüfen Sie, ob er korrekt eingesteckt ist und bootfähig formatiert wurde. Manche BIOS/UEFI-Versionen haben auch die Option "Secure Boot" aktiviert, die das Booten von unbekannten Medien verhindern kann. In diesem Fall sollten Sie Secure Boot in den BIOS-Einstellungen deaktivieren oder den Modus von UEFI auf Legacy/CSM umstellen, falls verfügbar.
Zusammenfassung
Das Ändern der Boot-Reihenfolge im BIOS ist ein wichtiger Schritt, um von einem USB-Stick zu starten. Nach dem Aufrufen des BIOS-Menüs und Finden des Boot-Einstellungsbereichs können Sie die Priorität so einstellen, dass USB-Geräte an erster Stelle stehen. Nach dem Speichern der Einstellungen startet der PC entsprechend vom USB-Stick, sofern dieser korrekt vorbereitet und angeschlossen ist.
