Wi-Fi Sense bei Windows 11 aktivieren
- Einführung zu Wi-Fi Sense
- Warum Wi-Fi Sense in Windows 11 nicht direkt verfügbar ist
- Alternativen zur Wi-Fi Sense-Funktion in Windows 11
- Zusammenfassung
Einführung zu Wi-Fi Sense
Wi-Fi Sense war eine Funktion in älteren Windows-Versionen, die es Benutzern ermöglichte, automatisch WLAN-Netzwerke zu verbinden und diese mit Kontakten zu teilen. In Windows 11 wurde Wi-Fi Sense jedoch nicht als eigenständige Funktion übernommen und ist weitgehend durch neue Sicherheits- und Sharing-Mechanismen ersetzt worden.
Warum Wi-Fi Sense in Windows 11 nicht direkt verfügbar ist
Microsoft hat Wi-Fi Sense mit der Einführung von Windows 10 (Editionen nach der Version 1607) eingestellt. Das Teilen von WLAN-Anmeldedaten über Wi-Fi Sense wurde aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen deaktiviert und durch andere Features, wie zum Beispiel den QR-Code zum Teilen von WLAN-Zugangsdaten, oder das Teilen per Microsoft-Konto ersetzt.
Deshalb ist es in Windows 11 nicht möglich, die klassische Wi-Fi Sense-Funktionalität zu finden oder zu aktivieren. Falls die Funktion in einer bestimmten Anwendung oder in älteren Anleitungen erscheint, handelt es sich vermutlich um veraltete Informationen.
Alternativen zur Wi-Fi Sense-Funktion in Windows 11
Um WLAN-Netzwerke in Windows 11 zu teilen oder einfacher Verbindungen herzustellen, gibt es folgende Möglichkeiten:
Zunächst können Sie das WLAN-Passwort mithilfe des QR-Codes teilen. Dazu öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN, wählen Ihr verbundenes Netzwerk aus und klicken auf Freigeben. Das erzeugt einen QR-Code, den andere Geräte scannen können, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden, ohne das Passwort manuell einzugeben.
Des Weiteren können Sie WLAN-Passwörter in Ihrem Microsoft-Konto speichern, sodass sich Ihre Windows-Geräte automatisch verbinden, wenn sie mit demselben Konto angemeldet sind. Dies finden Sie in den Einstellungen unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Bekannte Netzwerke verwalten. Achten Sie darauf, dass die Option Automatisch verbinden” aktiviert ist.
Zusammenfassung
Wi-Fi Sense existiert in der klassischen Form nicht mehr in Windows 11 und kann daher nicht aktiviert werden. Microsoft setzt stattdessen auf modernere, sicherere Methoden zum Teilen und Verwalten von WLAN-Verbindungen. Für das einfache Verbinden und Teilen von Netzwerken empfiehlt sich die Nutzung von QR-Codes und die Synchronisation über das Microsoft-Konto.
Sollten Sie dennoch eine bestimmte Wi-Fi Sense ähnliche Funktion bei Windows 11 vermissen, empfiehlt es sich, regelmäßig Windows-Updates zu installieren und die offizielle Microsoft-Dokumentation zu verfolgen, da Microsoft die Netzwerkfunktionen stetig weiterentwickelt.