Welche Tastenkombinationen funktionieren nicht in der Windows Zeichentabelle?

Melden
  1. Einleitung
  2. Warum funktionieren einige Tastenkombinationen nicht?
  3. Typische Tastenkombinationen, die nicht funktionieren
  4. Welche Navigationstasten sind möglich?
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Die Windows Zeichentabelle (charmap.exe) ist ein nützliches Werkzeug, um Sonderzeichen und Symbole anzuzeigen und in andere Programme zu kopieren. Dabei können diverse Tastenkombinationen, besonders mit der Alt-Taste, genutzt werden um Zeichen direkt einzugeben oder schneller zu navigieren. Allerdings funktionieren nicht alle üblichen Tastenkombinationen in der Zeichentabelle, da sie bestimmte Eingabemethoden nicht unterstützen oder die Windows Zeichentabelle selbst nur eingeschränkte Tastaturbefehle akzeptiert.

Warum funktionieren einige Tastenkombinationen nicht?

Die Zeichentabelle ist primär zum Einscannen und Kopieren von Zeichen gedacht und nicht für direkte Eingabe oder komplexe Steuerbefehle. Sie reagiert hauptsächlich auf einfache Klicks und einige wenige Tasteneingaben zur Navigation. Komplexere Tastenkombinationen, die beispielsweise in Texteditoren oder Office-Anwendungen gebräuchlich sind (z.B. Strg + C zum Kopieren, Alt + Zahlenfeld zur Eingabe von Zeichen), funktionieren hier entweder nur eingeschränkt oder gar nicht.

Typische Tastenkombinationen, die nicht funktionieren

Die Windows Zeichentabelle unterstützt keine klassischen Alt-Codes für die direkte Eingabe von Zeichen im Programmfenster selbst. Das bedeutet, dass Kombinationen wie Alt + Ziffernblock, mit denen man normalerweise Sonderzeichen in anderen Programmen eingeben kann, innerhalb der Zeichentabelle keine Wirkung zeigen. Die Zeichentabelle dient vielmehr dazu, Zeichen zu suchen, anzuklicken und via Kopieren einzufügen.

Des Weiteren funktionieren keine typischen Tastenkombinationen für das Bearbeiten und Navigieren wie Strg + X (Ausschneiden), Strg + V (Einfügen) oder Strg + A (Alles markieren) innerhalb der Zeichentabelle sinnvoll. Zwar kann man manche dieser Kombinationen im Kopierfeld nutzen, doch innerhalb der Zeichentabelle selbst ist die Tastatureingabe stark limitiert.

Welche Navigationstasten sind möglich?

Die Zeichentabelle erlaubt grundlegendes Navigieren mittels Pfeiltasten oder Tab-Taste, um zwischen Zeichen zu wechseln oder den Fokus auf verschiedene Bedienelemente zu legen. Auch die Eingabe von Zeichen mittels Tastaturfilter (Suche) ist möglich. Kombinierte Tastendrücke wie Shift + Pfeiltasten für Mehrfachauswahl funktionieren jedoch nicht, da nur ein Zeichen zur Zeit markiert werden kann.

Zusammenfassung

In der Windows Zeichentabelle funktionieren keine komplexen Tastenkombinationen, die in anderen Anwendungen alltäglich sind oder für die direkte Tastatureingabe von Sonderzeichen verwendet werden. Konkret sind folgende Kombinationen entweder nicht nutzbar oder bringen keine Funktion mit sich: Alt + Zahlenblock zur Direkteingabe von Zeichen, Strg + C/X/V/A für Kopieren, Ausschneiden, Einfügen oder Alles markieren innerhalb der Zeichenübersicht, sowie Kombinationen mit Shift, Ctrl oder Alt zur Mehrfachauswahl oder erweiterten Navigation. Die Zeichentabelle ist also in ihrer Bedienung bewusst einfach gehalten, da sie hauptsächlich zum Auswählen und Kopieren einzelner Zeichen dient.

Für die direkte Eingabe von Sonderzeichen über Tastaturkombinationen ist es besser, die Alt-Codes in anderen Programmen oder die Windows-Zwischenablage nach dem Kopieren aus der Zeichentabelle zu verwenden.

0
0 Kommentare