Melden

Tastenkombinationen zur verbesserten Navigation in Google Chrome

Google Chrome bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen, die das Surfen im Browser effizienter und schneller machen. Diese Shortcuts helfen dabei, Tabs zu verwalten, durch Seiten zu scrollen, die Adressleiste zu nutzen oder das Browserfenster zu steuern.

Tab- und Fensterverwaltung

Um schnell zwischen geöffneten Tabs zu wechseln, können Sie die Kombination Strg + Tab verwenden, mit der Sie zum nächsten Tab rechts wechseln. Um zum vorherigen Tab links zu springen, benutzen Sie Strg + Umschalt + Tab. Für den direkten Sprung zu einem bestimmten Tab sind Strg + 1 bis Strg + 8 hilfreich, wobei Strg + 1 den ersten Tab öffnet und Strg + 8 den achten Tab. Der Shortcut Strg + 9 springt immer zum letzten Tab unabhängig von der Tab-Anzahl.

Wenn Sie neue Tabs öffnen möchten, hilft Strg + T, um einen neuen leeren Tab zu den bestehenden zuzufügen. Mit Strg + W oder Strg + F4 schließen Sie den aktuell aktiven Tab. Für die Wiederherstellung eines gerade geschlossenen Tabs bietet sich Strg + Umschalt + T an.

Bezüglich der Fensterverwaltung öffnet Strg + N ein neues Browserfenster. Mit Alt + F4 können Sie das aktive Chrome-Fenster schließen.

Adressleiste und Suche

Die Adressleiste effektiv zu bedienen, beschleunigt das Surfen enorm. Um die Adressleiste in Chrome direkt anzuwählen, verwenden Sie Strg + L, Alt + D oder F6. Dadurch wird die aktuelle URL markiert und kann sofort bearbeitet oder durch einen neuen Suchbegriff ersetzt werden.

Wenn Sie in der geöffneten Seite nach bestimmten Wörtern oder Phrasen suchen möchten, ist Strg + F der richtige Shortcut. Das Suchfeld erscheint und ermöglicht die schnelle Navigation zu passenden Treffern. Mit Strg + G oder F3 springen Sie zum nächsten Ergebnis, während Strg + Umschalt + G zum vorherigen Ergebnis führt.

Scrollen und Navigation auf Seiten

Für schnelles Scrollen können Sie die Leertaste drücken, um eine Bildschirmseite nach unten zu springen, während Shift + Leertaste eine Seite nach oben scrollt. Um gezielt zum Anfang einer Seite zu gelangen, ist Pos1 (Home) sinnvoll, und Ende (End) bringt Sie ans Ende der Seite.

Um im Verlauf vor- oder zurückzuspringen, nutzen Sie Alt + Pfeil nach links für Zurück und Alt + Pfeil nach rechts für Vorwärts.

Webseiteninteraktion und Entwicklerwerkzeuge

Wenn Sie die Entwicklerwerkzeuge öffnen möchten, um beispielsweise den Quellcode oder die Netzwerkanalyse zu prüfen, drücken Sie Strg + Umschalt + I oder F12. Ein neues Fenster mit den DevTools erscheint.

Für die schnellere Bedienung von Chrome gibt es außerdem Strg + D, um die aktuell besuchte Webseite als Lesezeichen zu speichern. Der Shortcut Strg + J öffnet den Download-Verlauf, während Strg + H die Chronik aufruft.

Sonstige hilfreiche Shortcuts

Wenn Sie die Seite aktualisieren wollen, verwenden Sie F5 oder Strg + R. Um die Seite vollständig neu zu laden und Cache-Daten zu ignorieren, eignet sich Strg + Umschalt + R oder Shift + F5. Um eine Seite stummzuschalten, kann man mit der Maus auf den Tab klicken – eine reine Tastenkombination dafür ist jedoch nicht standardmäßig eingerichtet.

Zusammenfassend ermöglichen diese Kombinationen, das Surfen in Google Chrome deutlich flüssiger und produktiver zu gestalten, da man viele Aktionen ohne Maus durchführen kann und somit Zeit spart.

0
0 Kommentare