Welche Programme von Drittanbietern sind empfehlenswert zum Finden großer Dateien?

Melden
  1. WinDirStat (Windows)
  2. TreeSize Free / TreeSize Professional (Windows)
  3. Disk Inventory X (macOS)
  4. DaisyDisk (macOS)
  5. ncdu (Linux & macOS)
  6. SpaceSniffer (Windows)
  7. Zusammenfassung

WinDirStat (Windows)

WinDirStat ist eines der beliebtesten Programme unter Windows zur Analyse von Festplattenplatz. Es bietet eine visuelle Darstellung, die sogenannten Treemaps, die es einfach machen, große Dateien und Ordner schnell zu identifizieren. Neben der Größe zeigt WinDirStat auch die Verteilung des belegten Speicherplatzes übersichtlich an. Das Tool ist kostenlos und Open Source, was zusätzliche Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit bietet. Besonders für Nutzer, die eine intuitive und visuelle Methode bevorzugen, um Speicherfresser zu finden, ist WinDirStat eine ausgezeichnete Wahl.

TreeSize Free / TreeSize Professional (Windows)

TreeSize ist ein weiteres populäres Tool für Windows, das große Dateien effizient aufspürt. Die Free-Version bietet grundlegende Funktionen für die Analyse von Speicherplatz, während die Professional-Version erweiterte Features wie detaillierte Berichte, benutzerdefinierte Filter und eine bessere Integration in Unternehmensumgebungen bietet. Das Programm ist bekannt für seine schnelle und genaue Darstellung von Speicherplatzverteilungen und kann sowohl auf lokalen Laufwerken als auch im Netzwerk angewendet werden. Für Anwender, die eine modulare Lösung bevorzugen, ist TreeSize eine durchdachte Option.

Disk Inventory X (macOS)

Disk Inventory X ist eine empfohlene Lösung für Mac-Nutzer, die großen Dateien auf der Festplatte auf die Spur kommen wollen. Ähnlich wie WinDirStat zeigt es visuelle Treemaps und detaillierte Listen mit den größten Speicherverbrauchern an. Die Bedienung ist einfach gehalten, sodass auch weniger erfahrene Nutzer ohne Probleme damit arbeiten können. Als kostenlose Software bietet Disk Inventory X eine solide Grundausstattung für die Analyse von Speicherplatz unter macOS.

DaisyDisk (macOS)

DaisyDisk hebt sich durch ein ansprechendes Design und eine hohe Benutzerfreundlichkeit hervor. Es scannt die Festplatte schnell und zeigt die Ergebnisse in einem farbenfrohen, interaktiven Kreisdiagramm an, das die Größenverhältnisse sehr anschaulich darstellt. Nutzer können direkt aus der Anwendung große oder unnötige Dateien löschen, was die Speicherverwaltung deutlich erleichtert. DaisyDisk ist zwar kostenpflichtig, bietet aber dank seiner eleganten Oberfläche und Funktionalität ein großartiges Nutzererlebnis für den Mac.

ncdu (Linux & macOS)

Für Nutzer von Linux-Systemen und auch für macOS stellt ncdu eine sehr ressourcenschonende und effiziente Lösung dar. Es handelt sich um ein Terminal-basiertes Programm, das schnelle Scans ermöglicht und große Dateien und Ordner in einer hierarchischen Listenform anzeigt. Trotz der textbasierten Oberfläche ist es intuitiv in der Bedienung und erlaubt einfache Navigation mittels Tastaturbefehlen. Besonders Anwender, die gerne mit Kommandozeilenwerkzeugen arbeiten oder auf Servern ohne grafische Oberfläche Dateien verwalten müssen, profitieren von ncdu.

SpaceSniffer (Windows)

SpaceSniffer ist ein weiteres visuelles Tool für Windows, das die Speicherplatznutzung mithilfe von Treemaps darstellt. Es ist portabel, benötigt keine Installation und ermöglicht eine schnelle Analyse. Die intuitive Benutzeroberfläche hilft dabei, große Dateien und redundante Daten schnell zu identifizieren. Da es sehr flexibel in der Filterung und Darstellung ist, eignet sich SpaceSniffer gut für Nutzer, die eine visuelle und zugleich einfach handhabbare Lösung suchen.

Zusammenfassung

Die Auswahl des passenden Programms zum Finden großer Dateien hängt stark vom Betriebssystem und den persönlichen Vorlieben ab. Während WinDirStat und TreeSize vor allem für Windows eine erstklassige Wahl darstellen, glänzen Disk Inventory X und DaisyDisk unter macOS durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Visualisierung. Für Linux-Anwender oder Nutzer, die auf Kommandozeilen-Tools setzen, bietet ncdu eine effiziente und schlanke Möglichkeit. Für alle, die Wert auf schnelle visuelle Analysen legen, ist SpaceSniffer eine weitere hilfreiche Alternative unter Windows.

0
0 Kommentare