Welche Apps von Drittanbietern ermöglichen WhatsApp-Nutzung auf zwei Handys?
- Einleitung
- Grundlagen der WhatsApp-Nutzung auf mehreren Geräten
- Drittanbieter-Apps und Lösungen für WhatsApp auf zwei Handys
- Offizielle Alternativen
- Fazit
Einleitung
WhatsApp ist eine der populärsten Messenger-Apps weltweit. Allerdings erlaubt WhatsApp offiziell nur die Nutzung eines Accounts auf einem Smartphone. Viele Nutzer suchen jedoch nach Möglichkeiten, denselben WhatsApp-Account auf zwei Handys gleichzeitig zu nutzen. Da die offizielle App dies nicht direkt unterstützt, greifen einige zu Drittanbieter-Apps oder speziellen Lösungen, um diese Funktionalität zu ermöglichen.
Grundlagen der WhatsApp-Nutzung auf mehreren Geräten
WhatsApp bietet inzwischen die Funktion Linked Devices (Verknüpfte Geräte), die es ermöglicht, WhatsApp auf bis zu vier weiteren Geräten zu verwenden, darunter Computer, Tablets und Webbrowser. Offiziell unterstützt WhatsApp jedoch keine gleichzeitige Nutzung auf zwei Smartphones mit demselben Account. Deshalb wird häufig auf alternative Apps oder Methoden zurückgegriffen, um dieses Limit zu umgehen.
Drittanbieter-Apps und Lösungen für WhatsApp auf zwei Handys
Eine bekannte Methode ist die Verwendung von Apps, die WhatsApp-Web als Basis nutzen und den WhatsApp-Account auf einem zweiten Smartphone spiegeln. Apps wie WhatsApp Web Client”, Whats Web” oder Multi WhatsApp Chat” sind in dieser Kategorie zu finden. Diese Apps funktionieren, indem sie den QR-Code aus WhatsApp Web scannen und die Session spiegeln. Dabei handelt es sich meist um browserbasierte Lösungen und nicht um eigenständige WhatsApp-Clients.
Eine andere Möglichkeit bieten einige Apps, die es erlauben, WhatsApp-Daten oder Accounts zu klonen, wie Parallel Space” oder Dual Space”. Diese Apps sind jedoch meistens dafür gedacht, zwei verschiedene WhatsApp-Accounts auf ein und demselben Smartphone zu bringen, nicht aber denselben Account auf zwei verschiedenen Geräten zu synchronisieren.
Weitere Drittanbieter-Apps, die behaupten, WhatsApp auf zwei Smartphones gleichzeitig nutzen zu können, sollten mit Vorsicht betrachtet werden, da sie oft nicht den offiziellen WhatsApp-Richtlinien entsprechen. Der Einsatz kann zur Sperrung des Accounts führen oder die Privatsphäre und Datensicherheit gefährden.
Offizielle Alternativen
Die sicherste und offiziell unterstützte Möglichkeit, WhatsApp auf mehreren Geräten zu nutzen, ist die Verknüpfung über WhatsApp Web oder die Desktop-App auf PC und Tablets. Für Smartphones gibt es aktuell keine offizielle Unterstützung, denselben Account aktiv auf zwei Geräten laufen zu lassen.
Fazit
Zusammengefasst gibt es Drittanbieter-Apps wie Whats Web oder WhatsApp Web Client, die mittels Spiegelung der WhatsApp-Web-Sitzung den Zugriff auf einen WhatsApp-Account auf einem zweiten Handy ermöglichen. Diese Lösungen sind jedoch eher Workarounds als vollwertige WhatsApp-Apps. Apps wie Parallel Space erlauben eher das Klonen von Accounts auf einem Gerät als die Nutzung auf zwei Geräten gleichzeitig. Eine sichere und stabile Nutzung von WhatsApp auf zwei Smartphones mit demselben Account ist derzeit offiziell nicht vorgesehen und mit Vorsicht zu betrachten.