Was tun, wenn Word unter Windows keine Druckaufträge annimmt?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überprüfen der Druckerverbindung und des Druckers
  3. Überprüfung und Neustart der Druckwarteschlange
  4. Prüfen der Word-Druckeinstellungen
  5. Aktualisieren oder Neuinstallieren des Druckertreibers
  6. Office- und Windows-Updates durchführen
  7. Word im abgesicherten Modus starten
  8. Die Reparatur von Microsoft Office
  9. Zusätzliche Hinweise
  10. Fazit

Einleitung

Es ist ärgerlich, wenn Microsoft Word unter Windows plötzlich keine Druckaufträge mehr an den Drucker sendet. Dies kann verschiedene Ursachen haben – von Problemen mit der Druckerwarteschlange über falsche Druckertreiber bis hin zu fehlerhaften Einstellungen in Word selbst. Im Folgenden werden verschiedene Schritte und Lösungsansätze ausführlich erläutert, um das Problem zu beheben.

Überprüfen der Druckerverbindung und des Druckers

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob der Drucker im Windows-Betriebssystem als funktionsfähig angezeigt wird. Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü und navigieren Sie zu Geräte > Drucker & Scanner. Dort sollte Ihr Drucker gelistet sein und den Status Bereit oder ähnlich anzeigen. Falls der Drucker offline oder fehlerhaft angezeigt wird, beheben Sie dieses Problem zuerst, indem Sie beispielsweise die Kabelverbindung prüfen oder den Drucker neu starten.

Überprüfung und Neustart der Druckwarteschlange

Häufig liegt die Ursache darin, dass die Druckwarteschlange blockiert oder eingefroren ist. Öffnen Sie die Diensteverwaltung von Windows, indem Sie services.msc über das Startmenü oder die Tastenkombination Windows + R eingeben. Suchen Sie dort den Dienst Druckerwarteschlange (Print Spooler). Starten Sie den Dienst neu, indem Sie ihn zuerst anhalten und dann wieder starten. Alternativ können Sie in der Systemsteuerung unter Geräte und Drucker die Druckaufträge manuell löschen, sofern noch alte Aufträge stecken geblieben sind. Manchmal hilft es auch, temporäre Dateien im Verzeichnis

C:\Windows\System32\spool\PRINTERS zu löschen – dafür benötigen Sie Administratorrechte.

Prüfen der Word-Druckeinstellungen

Innerhalb von Microsoft Word sollten Sie ebenfalls die Druckeinstellungen überprüfen. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument und rufen Sie den Druckdialog über Datei > Drucken auf. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Drucker ausgewählt ist. Oftmals ist aus Versehen ein virtueller Drucker (z.B. Microsoft Print to PDF) eingestellt, der keine physischen Ausdrucke generiert. Auch die Anzahl der zu druckenden Seiten oder spezielle Druckereinstellungen (wie doppelseitiger Druck) können Einfluss haben. Ändern Sie testweise einige Einstellungen oder führen Sie einen Druck mit Standardoptionen durch.

Aktualisieren oder Neuinstallieren des Druckertreibers

Fehlerhafte oder veraltete Druckertreiber sind eine häufige Ursache für Druckprobleme. Besuchen Sie auf der Herstellerseite Ihres Druckers die Support-Sektion und laden Sie den neuesten Treiber herunter, der mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist. Deinstallieren Sie vorher über Geräte-Manager den aktuell installierten Druckertreiber, um Konflikte zu vermeiden. Nach der Installation des aktualisierten Treibers starten Sie den Computer neu und testen erneut den Ausdruck aus Word.

Office- und Windows-Updates durchführen

Es kann ebenfalls helfen, sowohl Microsoft Office als auch das Windows-Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen. Inkompatibilitäten oder Bugs können durch Updates beseitigt werden. Öffnen Sie die Microsoft Office-Anwendung, gehen Sie zu Datei > Konto > Updateoptionen und führen Sie die Updates durch. Für Windows öffnen Sie die Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und installieren ausstehende Updates.

Word im abgesicherten Modus starten

Um auszuschließen, dass Add-Ins oder Erweiterungen in Word die Druckfunktion blockieren, starten Sie Word im abgesicherten Modus. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Word-Symbol, oder führen Sie über Ausführen (Windows + R) den Befehl winword /safe aus. Wenn der Druck hier funktioniert, deaktivieren Sie nacheinander die Add-Ins unter Datei > Optionen > Add-Ins, bis Sie den verursachenden Störenfried gefunden haben.

Die Reparatur von Microsoft Office

Wenn alle bisherigen Schritte nicht zum Erfolg führen, kann eine Reparatur der Office-Installation sinnvoll sein. Öffnen Sie die Systemsteuerung unter Programme und Features, suchen Sie den Eintrag Microsoft Office oder Microsoft 365, wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Ändern. Wählen Sie dann Online-Reparatur oder Schnellreparatur. Diese Prozedur behebt fehlerhafte oder fehlende Programmkomponenten und kann Druckprobleme lösen.

Zusätzliche Hinweise

Manchmal ist das Problem spezifisch für ein Dokument. Testen Sie deshalb auch, ob andere Word-Dateien oder Programme den Drucker ansteuern können. Wenn andere Programme drucken können, liegt der Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit in der spezifischen Word-Datei oder den individuellen Einstellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Netzwerkprobleme vorliegen, wenn Ihr Drucker per Netzwerk verbunden ist. Bei Netzwerkdruckern kann auch der Druckerspooler auf dem Server betroffen sein.

Fazit

Das Nicht-Annehmen von Druckaufträgen durch Word kann viele Ursachen haben – von Verbindungsproblemen über Treiberfehler bis hin zu Softwarekonflikten oder beschädigten Einstellungen. Durch systematisches Ausprobieren der beschriebenen Lösungswege lassen sich die meisten Probleme beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Support von Microsoft oder dem Druckerhersteller.

0
0 Kommentare