Was kann ich tun, wenn der Windows Video Editor nach dem Update nicht mehr startet?

Melden
  1. Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen und Updates
  2. App reparieren oder zurücksetzen
  3. App neu installieren
  4. App-Cache zurücksetzen
  5. Problem mit Benutzerprofil ausschließen
  6. Systemdateien überprüfen
  7. Alternative Video Editing Software in Betracht ziehen
  8. Zusammenfassung

Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen und Updates

Manchmal kann ein kürzlich durchgeführtes Windows-Update zu Inkompatibilitäten oder fehlenden Komponenten führen, die den Video Editor beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem alle aktuellen Updates korrekt installiert hat. Gehen Sie dazu in die Einstellungen unter Update und Sicherheit und prüfen Sie, ob weitere Updates verfügbar sind. Falls ja, installieren Sie diese und starten Sie Ihren Computer neu.

App reparieren oder zurücksetzen

Windows bietet eine eingebaute Möglichkeit, Apps zu reparieren oder zurückzusetzen, ohne dass persönliche Daten verloren gehen. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Apps > Apps & Features. Suchen Sie in der Liste nach dem Video Editor (oft als Microsoft Fotos bezeichnet, da der Video Editor Teil dieser App ist) und klicken Sie darauf. Wählen Sie dann Erweiterte Optionen. Dort finden Sie die Möglichkeit, die App zu reparieren. Wenn das nicht hilft, können Sie sie auch zurücksetzen. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen alle App-Daten gelöscht werden und Sie eventuell Ihre Projekte erneut importieren müssen.

App neu installieren

Falls Reparieren oder Zurücksetzen nicht funktionieren, kann eine Neuinstallation helfen. Zuerst deinstallieren Sie die App über Apps > Apps & Features. Danach öffnen Sie den Microsoft Store, suchen Sie nach Microsoft Fotos und installieren Sie die App erneut. Da der Video Editor ein Bestandteil von Microsoft Fotos ist, wird hierdurch häufig das Problem behoben.

App-Cache zurücksetzen

Manchmal führt ein beschädigter Cache zu Startproblemen. Drücken Sie die Tastenkombination Win + R, geben Sie wsreset.exe ein und bestätigen Sie mit Enter. Das öffnet den Microsoft Store Reset Tool, welches den Store-Cache löscht. Auch wenn es sich nicht direkt um den Video Editor handelt, wirkt sich das oft positiv auf App-Probleme aus.

Problem mit Benutzerprofil ausschließen

Starten Sie den PC einmal mit einem anderen Benutzerkonto. Wenn der Video Editor dort funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Benutzerprofil. In diesem Fall können Sie versuchen, ein neues Profil anzulegen und Ihre Daten dorthin zu übertragen.

Systemdateien überprüfen

Beschädigte Systemdateien können Ursache für solche Probleme sein. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie cmd in das Suchfeld eingeben, Rechtsklick auf Eingabeaufforderung machen und Als Administrator ausführen wählen. Geben Sie anschließend sfc /scannow ein und drücken Sie Enter. Das Tool prüft und repariert beschädigte Systemdateien. Starten Sie den Computer danach neu und testen Sie erneut den Video Editor.

Alternative Video Editing Software in Betracht ziehen

Falls keine der oben genannten Maßnahmen Erfolg zeigt, kann es hilfreich sein, vorübergehend auf eine alternative Video-Editing-Software zurückzugreifen. Es gibt viele kostenlose Programme wie beispielsweise Shotcut oder OpenShot, die eine gute Basisbearbeitung ermöglichen. Darüber hinaus lohnt es sich, in Foren und bei Microsoft-Supportseiten nach aktuellen Fehlerberichten und möglichen Hotfixes Ausschau zu halten, da Entwickler schnell auf solche Probleme reagieren können.

Zusammenfassung

Startprobleme des Windows Video Editors nach einem Update können verschiedene Ursachen haben. Durch das Überprüfen von Updates, Reparieren oder Zurücksetzen der App, Neuinstallation, Cache-Reset und Systemdateiprüfung lassen sich die meisten Probleme beheben. Sollte das nicht zum Erfolg führen, könnte ein defektes Benutzerprofil oder tiefergehende Systemprobleme vorliegen. In solchen Fällen sind alternative Programme oder professioneller Support ratsam.

0
0 Kommentare