Warum werden in Windows die versteckten Ordner nicht angezeigt, obwohl die Option aktiviert ist?

Melden
  1. Einführung
  2. Unterschied zwischen versteckten und Systemdateien
  3. Bedeutung der Anzeigeeinstellungen im Datei-Explorer
  4. Weitere mögliche Ursachen
  5. Fazit

Einführung

Unter Windows gibt es die Möglichkeit, bestimmte Dateien und Ordner als versteckt zu kennzeichnen.

Standardmäßig zeigt der Windows Explorer diese Objekte nicht an, um das System übersichtlicher zu gestalten

und um versehentliche Veränderungen durch den Nutzer zu vermeiden. Wenn jedoch die Option Versteckte Dateien,

Ordner und Laufwerke anzeigen in den Ordneroptionen aktiviert ist, erwartet man, dass alle versteckten Elemente sichtbar werden.

Doch es kann vorkommen, dass trotz eingeschalteter Anzeigeoption diese versteckten Ordner nicht sichtbar sind.

Unterschied zwischen versteckten und Systemdateien

Ein häufiger Grund dafür, dass versteckte Ordner nicht angezeigt werden, ist der Unterschied zwischen versteckten Elementen

und Systemdateien. Windows kennt neben dem Attribut Versteckt auch das Attribut System. Manche wichtige Systemordner

oder -dateien sind als versteckt und als Systemdateien markiert. Standardmäßig blendet Windows selbst bei aktivierter

Anzeige von versteckten Dateien die als Systemdateien gekennzeichneten Objekte aus, um das System vor unbeabsichtigten Änderungen

Um diese sogenannten geschützten Systemdateien sichtbar zu machen, muss zusätzlich die Option Geschützte Systemdateien

ausblenden (empfohlen) deaktiviert werden. Befindet sich diese Option noch auf aktiv, werden selbst versteckte Systemordner

Bedeutung der Anzeigeeinstellungen im Datei-Explorer

Die Ansichtseinstellungen im Windows Explorer können komplex sein. Zum einen gibt es die generelle Einstellung für das Anzeigen

versteckter Elemente. Zum anderen gibt es die separate Einstellung für Systemdateien. Manche Nutzer übersehen es, dass beide Optionen

für die vollständige Anzeige von versteckten Ordnern relevant sind. Auch wenn die versteckten Dateien sichtbar gemacht werden, bleibt

die Sichtbarkeit von Systemdateien normalerweise deaktiviert, um den Schutz des Betriebssystems zu gewährleisten.

Weitere mögliche Ursachen

Falls trotz korrekter Einstellungen versteckte Ordner nicht sichtbar sind, können folgende Ursachen vorliegen:

Möglicherweise existiert ein Gruppenrichtlinien-Eintrag oder eine Registry-Einstellung, die die Anzeige von versteckten Dateien oder Systemdateien sofort wieder unterbindet.

Ebenso könnten Berechtigungsprobleme oder beschädigte Explorer-Konfigurationen dazu führen, dass die Änderungen nicht übernommen werden.

In selteneren Fällen kann auch eine Drittanbieter-Software, etwa zur Systemsicherheit oder zum Datei-Management, Einfluss auf die Anzeige der Ordner nehmen.

Fazit

Die wichtigste Ursache, warum versteckte Ordner in Windows trotz aktivierter Option nicht sichtbar sind, ist das zusätzliche Attribut System

und die somit aktivierte Option zum Ausblenden von geschützten Systemdateien. Um alle versteckten Ordner sichtbar zu machen, muss neben der

Option Versteckte Dateien und Ordner anzeigen auch die Anzeige der geschützten Systemdateien deaktiviert werden. Dabei sollte man aber vorsichtig

sein, da Systemordner wichtige Dateien enthalten, deren Veränderung die Stabilität des Systems gefährden kann.

0
0 Kommentare