Unterschiede des Snipping Tools in Windows 11 und Windows 10
Design und Benutzeroberfläche
Das Snipping Tool in Windows 11 präsentiert sich mit einem modernen, klareren und an die neue Designsprache von Windows 11 angepassten Erscheinungsbild. Es integriert sich nahtlos in das neue Fluent Design, das abgerundete Ecken, weichere Schatten und eine insgesamt minimalistischere Optik bietet. Im Vergleich dazu wirkt die Version aus Windows 10 etwas altbackener und folgt dem klassischen Designstil von Windows 10 ohne diese neuen Ästhetiken. Dadurch ist das Snipping Tool unter Windows 11 visuell ansprechender und fügt sich besser in das Gesamterlebnis des Betriebssystems ein.
Funktionale Verbesserungen
Ein wesentlicher Unterschied liegt in der erweiterten Funktionalität des Snipping Tools in Windows 11. Hier wurde die Anwendung mit mehr Optionen zur Bearbeitung und Verwaltung der Screenshots ausgestattet. Zum Beispiel gibt es nun bessere Werkzeuge zum Markieren, Hervorheben und Anpassen der Screenshots direkt im Tool, ohne dass man diese in eine separate Anwendung exportieren muss. Zudem wurde die Performance verbessert, sodass der Start und die Bedienung schneller und flüssiger wirken. Auch das Verzögerungsfeature, mit dem man einen Screenshot zeitverzögert aufnehmen kann, wurde optimiert und ist intuitiver zugänglich.
Integration und Bedienung
Das Snipping Tool in Windows 11 wurde außerdem enger mit anderen Windows-Funktionen verknüpft. So ist beispielsweise der Zugriff über die Tastenkombinationen optimierter und das Benutzererlebnis wurde insgesamt konsistenter gestaltet. Die Bedienung ist vereinheitlicht worden, da das alte Snipping Tool und die Snip & Sketch-App, welche in Windows 10 parallel existierten, in Windows 11 zu einer einzigen Anwendung verschmolzen sind. Dies führt zu einer einfacheren Handhabung, da Nutzer nicht mehr zwischen mehreren Programmen wechseln müssen und alle Funktionen an einem Ort verfügbar sind.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Snipping Tool in Windows 11 nicht nur optisch an das moderne Betriebssystem angepasst wurde, sondern auch durch funktionale Verbesserungen und eine bessere Integration überzeugt. Die Verschmelzung verschiedener Screenshot-Tools zu einer einzigen Anwendung erleichtert die Nutzung und macht das Snipping Tool deutlich leistungsfähiger und benutzerfreundlicher als die Vorgängerversion in Windows 10.