Überarbeitungsmodus in Word unter Windows 11 verwenden
- Was ist der Überarbeitungsmodus?
- Öffnen des Überarbeitungsmodus
- Wie arbeitet man im Überarbeitungsmodus?
- Anzeige der Änderungen anpassen
- Änderungen akzeptieren oder ablehnen
- Kommentare hinzufügen und verwalten
- Zusammenfassung
Was ist der Überarbeitungsmodus?
Der Überarbeitungsmodus in Microsoft Word ist ein hilfreiches Werkzeug, mit dem Änderungen an einem Dokument sichtbar gemacht werden. So können mehrere Personen ein Dokument bearbeiten, ohne dass die ursprünglichen Texte verloren gehen. Jede Änderung wird markiert, sodass der Autor oder andere Beteiligte sie überprüfen und entweder akzeptieren oder ablehnen können.
Öffnen des Überarbeitungsmodus
Um den Überarbeitungsmodus in Word unter Windows 11 zu aktivieren, öffnest du zuerst dein Word-Dokument. Oben im Fenster befindet sich die Menüleiste mit verschiedenen Registerkarten. Klicke auf Überprüfen (im Englischen Review). Dort findest du eine Gruppe namens Nachverfolgung, in der sich die Schaltfläche Änderungen nachverfolgen befindet. Durch einen Klick auf diese Schaltfläche wird der Überarbeitungsmodus aktiviert und alle Änderungen, die du ab sofort vornimmst, werden automatisch hervorgehoben.
Wie arbeitet man im Überarbeitungsmodus?
Nachdem du den Überarbeitungsmodus aktiviert hast, zeichnet Word alle Änderungen am Text auf. Wenn du Text löschst, erscheint dieser durchgestrichen und in einer anderen Farbe, während eingefügter Text farbig unterstrichen oder anders hervorgehoben wird – je nach Einstellung. Auch Formatänderungen wie Fett- oder Kursivschrift werden markiert. Diese Markierungen erleichtern es, den Überblick zu behalten und genau zu sehen, was geändert wurde.
Anzeige der Änderungen anpassen
Word bietet verschiedene Möglichkeiten, wie die Änderungen dargestellt werden. In der Nachverfolgung-Gruppe kann man unter Markup anzeigen auswählen, welche Elemente sichtbar sein sollen, etwa Einfügungen, Löschungen, Formatierungen oder Kommentare. Zudem kannst du im Dropdown-Menü Anzeigen für Überprüfung zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, beispielsweise Alle Markups, Kein Markup oder Original, um dir das Dokument mit oder ohne sichtbare Änderungen anzusehen.
Änderungen akzeptieren oder ablehnen
Am Ende des Überarbeitungsprozesses kannst du jede Änderung einzeln überprüfen. Im Überprüfen-Tab findest du in der Gruppe Änderungen die Schaltflächen Annehmen und Ablehnen. Mit diesen kannst du jeweils die aktuelle ausgewählte Änderung bestätigen oder zurücknehmen. Mit den Pfeilen daneben kannst du durch alle Änderungen im Dokument navigieren. So kannst du schrittweise festlegen, welche Änderungen im endgültigen Dokument übernommen werden sollen.
Kommentare hinzufügen und verwalten
Im Überarbeitungsmodus kannst du auch Kommentare an bestimmten Stellen im Text einfügen. Markiere dazu einfach den gewünschten Textabschnitt und klicke auf Neuer Kommentar in der Kommentare-Gruppe. Diese Kommentare erscheinen am Rand des Dokuments und dienen zur Kommunikation zwischen den Mitbearbeitern. Du kannst Kommentare bearbeiten, beantworten oder löschen, um die Zusammenarbeit transparent zu gestalten.
Zusammenfassung
Der Überarbeitungsmodus in Word unter Windows 11 ist ein mächtiges Werkzeug für die gemeinsame Dokumentenbearbeitung. Er ermöglicht dir, alle Änderungen nachzuverfolgen, sie sichtbar darzustellen und am Ende gezielt zu akzeptieren oder abzulehnen. Über die Registerkarte Überprüfen aktivierst du diese Funktion und hast zudem vielfältige Optionen, um die Darstellung der Änderungen und Kommentare anzupassen.