Tabs in Microsoft Edge kompakt und übersichtlich halten bei vielen offenen Tabs

Melden
  1. Überblick über die Herausforderung
  2. Tabs gruppieren mit Tab-Gruppen
  3. Vertikale Tabs aktivieren
  4. Tabs stummschalten und anheften
  5. Browsererweiterungen nutzen
  6. Tabs archivieren und schließen
  7. Fazit

Überblick über die Herausforderung

Wenn Sie in Microsoft Edge viele Tabs gleichzeitig geöffnet haben, kann die Tab-Leiste schnell unübersichtlich werden. Das führt dazu, dass einzelne Tabs sehr schmal werden oder gar nicht mehr eindeutig erkennbar sind, was das Navigieren erschwert. Daher ist es wichtig, die Tab-Leiste kompakt und trotzdem übersichtlich zu gestalten, um effizient arbeiten zu können.

Tabs gruppieren mit Tab-Gruppen

Eine sehr praktische Möglichkeit, um Ordnung in eine Vielzahl von Tabs zu bringen, ist die Funktion der Tab-Gruppen. Dabei können Sie verwandte Tabs in einer Gruppe zusammenfassen, die mit einer Farbe und einem Namen versehen werden kann. So lassen sich thematisch zusammengehörige Seiten leichter wiederfinden, ohne dass alle Tabs nebeneinander sichtbar sein müssen.

Um eine Tab-Gruppe zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wählen Sie Zur neuer Gruppe hinzufügen. Anschließend können Sie der Gruppe einen Namen geben und eine Farbe auswählen. Klappen Sie die Gruppe zusammen, reduziert sich die Sicht auf nur einen farbigen Reiter, der viel weniger Platz benötigt.

Vertikale Tabs aktivieren

Microsoft Edge bietet die Möglichkeit, Tabs vertikal an der Seite des Browserfensters anzuordnen. Diese Option hält die Tab-Leiste nicht nur kompakt, sondern ermöglicht auch eine bessere Übersicht bei vielen geöffneten Tabs. Die vertikalen Tabs lassen sich einfach ein- und ausblenden, und durch die Seitenausrichtung können die Titel besser gelesen werden.

Um die vertikalen Tabs zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol Vertikale Tabs ganz oben links im Browserfenster (ein Symbol mit zwei übereinander angeordneten Rechtecken). Alternativ finden Sie diese Option auch im Menü unter ...EinstellungenDarstellungVertikale Tabs.

Tabs stummschalten und anheften

Um die Übersicht zu verbessern, können Sie unwichtige oder selten benötigte Tabs anheften. Gepinnte Tabs werden links und besonders schmal dargestellt und bleiben immer sichtbar. So können Sie wichtige Seiten schnell erreichen, ohne dass sie in der Flut der Tabs untergehen.

Außerdem lohnt sich das Stummschalten leiser Tabs, besonders wenn viele Tabs geöffnet sind und durch Geräusche abgelenkt wird. Rechtsklicken Sie dafür auf einen Tab und wählen Sie Website stummschalten. Dies reduziert die Ablenkung und trägt zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei.

Browsererweiterungen nutzen

Falls die eingebauten Funktionen nicht ausreichen, gibt es zahlreiche Erweiterungen für Microsoft Edge, die helfen, Tab-Management zu erleichtern. Diese Extensions bieten unter anderem Features wie Tab-Sätze speichern, Tabs nach Themen sortieren oder Tabs in separaten Fenstern gruppieren. Beispiele hierfür sind OneTab oder Tree Style Tab (sofern kompatibel).

Tabs archivieren und schließen

Um die Tab-Leiste langfristig übersichtlich zu halten, ist es sinnvoll, nicht mehr benötigte Tabs zu schließen oder temporär zu archivieren. Die Edge-Funktion Tabs für später speichern erlaubt es, alle geöffneten Tabs zu sichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu öffnen. So reduzieren Sie die aktive Tab-Anzahl ohne Informationsverlust.

Sie finden diese Option, indem Sie im Tab-Menü auf Tabs für später speichern klicken. Zudem sollten Sie regelmäßig überprüfen, welche Tabs wirklich gebraucht werden, und überflüssige schließen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie eine kompakte und übersichtliche Tab-Leiste in Microsoft Edge durch den gezielten Einsatz von Tab-Gruppen, vertikalen Tabs, angehefteten Tabs und ggf. Erweiterungen erreichen können. Das gleichzeitige Schließen oder Archivieren von inaktiven Tabs sorgt ebenfalls für eine bessere Übersicht. Mit diesen Maßnahmen bleibt die Arbeit mit vielen geöffneten Webseiten komfortabel und organisiert.

0
0 Kommentare