So verhindern Sie Benachrichtigungen über Treiberaktualisierungen in AMD Adrenalin
- Einführung
- Öffnen der AMD Adrenalin Software
- Navigation zu den Benachrichtigungseinstellungen
- Benachrichtigungen über Treiberupdates deaktivieren
- Alternativen und abschließende Hinweise
Einführung
AMD Adrenalin ist die offizielle Software-Suite für AMD-Grafikkarten, welche neben Treibereinstellungen auch Benachrichtigungen über neue Treiberaktualisierungen anzeigt. Diese Benachrichtigungen können hilfreich sein, sind jedoch nicht immer gewünscht, insbesondere wenn Sie automatische Updates manuell steuern möchten oder die Benachrichtigungen als störend empfinden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Benachrichtigungen deaktivieren können.
Öffnen der AMD Adrenalin Software
Zunächst müssen Sie die AMD Adrenalin Software auf Ihrem Computer starten. Dies geschieht in der Regel über das Startmenü, indem Sie nach AMD Adrenalin oder AMD Radeon Software suchen. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und im Kontextmenü den Eintrag AMD Radeon Software auswählen.
Navigation zu den Benachrichtigungseinstellungen
Haben Sie die Software geöffnet, finden Sie oben rechts ein Zahnrad-Symbol, das die Einstellungen öffnet. Klicken Sie darauf, um in den Einstellungsbereich zu gelangen. Innerhalb der Einstellungen gibt es einen Bereich namens System, Benachrichtigungen oder ähnlich benannt, je nach Adrenalin-Version kann die Benennung leicht variieren.
Benachrichtigungen über Treiberupdates deaktivieren
Im Benachrichtigungsbereich sehen Sie verschiedene Optionen, wie die Software Sie auf unterschiedliche Ereignisse aufmerksam macht. Suchen Sie hier nach einer Option, die sich auf Treiberaktualisierungen bezieht. Diese Option kann z.B. als Treiber-Update-Benachrichtigungen anzeigen oder Benachrichtigungen für verfügbare Treiberupdates bezeichnet sein.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen entfernen oder den Schieberegler auf Aus stellen. Damit verhindern Sie, dass die AMD Adrenalin Software Sie künftig automatisch mit Hinweisen auf neue Treiberupdates informiert.
Alternativen und abschließende Hinweise
Falls Sie weiterhin automatische Treiber-Updates wünschen, aber keine Pop-up-Meldungen, können Sie prüfen, ob es eine Einstellung für stille oder automatische Updates gibt. Außerdem kann es hilfreich sein, Benachrichtigungen über Windows-Einstellungen separat zu steuern, falls Adrenalin Benachrichtigungen über das Windows-Benachrichtigungssystem sendet.
Bitte beachten Sie, dass es dennoch sinnvoll ist, die AMD-Treiber regelmäßig zu aktualisieren, um die beste Performance und Sicherheit Ihrer Grafikkarte zu gewährleisten. Die Deaktivierung der Hinweise bedeutet nicht, dass Sie keine Treiberaktualisierungen mehr erhalten, sondern nur, dass Sie nicht mehr aktiv darauf hingewiesen werden.