Wie kann ich verhindern, dass PDFs im Chrome-Browser geöffnet werden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Warum PDFs nicht im Browser öffnen?
  3. So verhindern Sie das Öffnen von PDFs im Chrome-Browser
  4. Alternativer Weg mit Erweiterungen oder PDF-Programmen
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie in Google Chrome auf eine PDF-Datei klicken, öffnet der Browser diese standardmäßig direkt im integrierten PDF-Viewer. Manche Nutzer wünschen sich jedoch, dass PDF-Dateien nicht im Browser, sondern direkt in einem externen PDF-Programm wie Adobe Acrobat oder einem anderen bevorzugten PDF-Reader geöffnet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Öffnen von PDFs in Chrome verhindern und stattdessen den Download oder das Öffnen in einem externen Programm erzwingen können.

Warum PDFs nicht im Browser öffnen?

Das Öffnen von PDFs im Browser ist zwar praktisch für schnelles Anzeigen, hat jedoch Einschränkungen. Einige erweiterte PDF-Funktionen wie digitale Signaturen, Formularbearbeitung oder spezielle Anmerkungen sind im Chrome-PDF-Viewer nicht möglich. Außerdem bevorzugen manche Nutzer eine bessere Performance oder ein vertrautes Interface eines externen PDF-Programms. Deshalb kann es sinnvoll sein, das automatische Öffnen im Browser zu deaktivieren.

So verhindern Sie das Öffnen von PDFs im Chrome-Browser

Um zu verhindern, dass Chrome PDFs direkt im Browser anzeigt, müssen Sie die Einstellungen für den integrierten PDF-Viewer anpassen. Öffnen Sie dazu die Chrome-Einstellungen und suchen Sie nach den Website-Einstellungen oder geben Sie in der Adresszeile folgenden Pfad ein: chrome://settings/content/pdfDocuments. Dort finden Sie die Option PDF-Dateien außerhalb des Browsers herunterladen. Aktivieren Sie diese Option, damit Chrome PDF-Dateien nicht mehr im Browser öffnet, sondern sie stattdessen automatisch herunterlädt. Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Dateien auf Ihrem Computer gespeichert werden und Sie sie anschließend mit einem externen PDF-Programm öffnen können.

Alternativer Weg mit Erweiterungen oder PDF-Programmen

Falls Chrome keine eingebaute Option bietet oder Sie eine individuellere Lösung bevorzugen, können Sie auch Erweiterungen aus dem Chrome Web Store verwenden, die das Verhalten beim Öffnen von PDFs steuern. Darüber hinaus können Sie in Ihrem Betriebssystem das Standardprogramm für PDF-Dateien festlegen, so dass nach dem Herunterladen die Dateien immer mit dem gewünschten Programm öffnen. Die Kombination aus Herunterladen in Chrome und dem Standard-PDF-Programm sorgt für ein nahtloses Arbeiten außerhalb des Browsers.

Fazit

Das Verhindern des Öffnens von PDFs im Chrome-Browser ist einfach durch die Änderung der Browser-Einstellungen möglich. Mit ein paar Klicks können Sie Chrome so konfigurieren, dass PDF-Dateien automatisch heruntergeladen und nicht im Browser angezeigt werden. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle und können Ihre PDFs bequem mit einem externen, funktional reicheren PDF-Programm bearbeiten und betrachten.

0
0 Kommentare