Passwortspeicherung im Chrome Browser unter Windows 11 aktivieren

Melden
  1. Chrome Browser öffnen
  2. Zugriff auf die Einstellungen
  3. Zum Bereich "Passwörter" navigieren
  4. Passwortspeicherung aktivieren
  5. Weitere Einstellungen überprüfen
  6. Fertigstellung und Sicherheit
  7. Zusätzlicher Tipp

Chrome Browser öffnen

Um die Passwortspeicherung in Google Chrome auf deinem Windows 11 Computer zu aktivieren, öffne zunächst den Browser. Du kannst dies tun, indem du auf das Chrome-Symbol auf deinem Desktop klickst oder es über das Startmenü suchst und ausführst.

Zugriff auf die Einstellungen

Sobald Chrome geöffnet ist, findest du oben rechts das Drei-Punkte-Menü (vertikale Ellipse). Klicke darauf, um ein Dropdown-Menü zu öffnen. In diesem Menü wählst du den Eintrag Einstellungen aus, um zum Einstellungsbereich von Chrome zu gelangen.

Zum Bereich "Passwörter" navigieren

Im Einstellungsfenster findest du auf der linken Seite einen Navigationsbereich. Dort klickst du auf Automatisches Ausfüllen und anschließend auf den Unterpunkt Passwörter. Alternativ kannst du auch in das Suchfeld oben im Einstellungsbereich Passwörter eingeben, um schneller dorthin zu gelangen.

Passwortspeicherung aktivieren

Im Bereich Passwörter findest du die Option Passwörter speichern anbieten. Stelle sicher, dass der Schalter neben dieser Option aktiviert ist (er sollte blau sein). Wenn er grau ist, klicke darauf, um die Funktion zu aktivieren. Dadurch wird Chrome künftig fragen, ob du Passwörter speichern möchtest, sobald du dich auf einer Webseite anmeldest.

Weitere Einstellungen überprüfen

Unterhalb dieser Option kannst du auch kontrollieren, ob Angebotene Passwörter automatisch anmelden aktiviert ist. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Chrome deine gespeicherten Passwörter automatisch beim Besuch entsprechender Webseiten einfügt. Es ist sinnvoll, diese Option auch zu aktivieren, um den Komfort zu erhöhen.

Fertigstellung und Sicherheit

Nachdem du die Passwortspeicherung aktiviert hast, kannst du die Einstellungen einfach schließen. Beim nächsten Login auf einer Webseite wird Chrome dich fragen, ob du das Passwort speichern möchtest. Beachte, dass gespeicherte Passwörter in Chrome verschlüsselt abgelegt werden, jedoch ist es empfehlenswert, deinen Windows 11 Benutzeraccount mit einem sicheren Passwort zu schützen, damit niemand unbefugt auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen kann.

Zusätzlicher Tipp

Falls du bereits gespeicherte Passwörter verwalten möchtest, kannst du im selben Bereich Passwörter ganz nach unten scrollen und dort unter Gespeicherte Passwörter diese ansehen, löschen oder bearbeiten. Zudem empfiehlt es sich, regelmäßig deine gespeicherten Zugangsdaten zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

0
0 Kommentare