Passwortcheck im Chrome Browser manuell starten
Im Google Chrome Browser gibt es eine eingebaute Funktion, die Ihre gespeicherten Passwörter überprüft und Sie informiert, wenn Passwörter kompromittiert, wiederverwendet oder zu schwach sind. Diesen Passwortcheck können Sie jederzeit manuell starten, um eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
So starten Sie den Passwortcheck manuell
Öffnen Sie zunächst den Google Chrome Browser auf Ihrem Computer. Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü (die sogenannten Mehr-Optionen) und wählen Sie im Menü den Punkt Einstellungen. Alternativ können Sie direkt die Adresse chrome://settings/passwords in die Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, um direkt zum Bereich Passwörter zu gelangen.
Im Bereich Passwörter sehen Sie eine Übersicht all Ihrer gespeicherten Zugangsdaten. Dort befindet sich auch eine Option namens Passwortcheck. Diese ist meist durch den Hinweis gekennzeichnet, dass Sie überprüfen können, ob Ihre Passwörter sicher sind.
Klicken Sie auf den Button Passwortcheck starten. Chrome beginnt nun damit, Ihre gespeicherten Passwörter mit einer Datenbank bekannter Sicherheitsverletzungen abzugleichen. Dabei wird überprüft, ob eines Ihrer Passwörter bei einem Datenleck kompromittiert wurde, ob es mehrfach verwendet wird oder ob es als schwach eingestuft wird.
Nach Abschluss der Überprüfung zeigt Chrome Ihnen die Ergebnisse an. Falls Probleme mit bestimmten Passwörtern festgestellt wurden, erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie diese ändern oder verbessern können. So haben Sie die Möglichkeit, proaktiv Ihre Sicherheit zu erhöhen und Ihre Online-Konten zu schützen.
Zusätzliche Hinweise
Damit der Passwortcheck ordnungsgemäß funktioniert, müssen Ihre Passwörter in Chrome gespeichert sein und das Google-Konto sollte mit der Synchronisierung aktiviert sein. Sollte die Synchronisierung deaktiviert sein, ist der Passwortcheck trotzdem möglich, er ist dann aber lediglich auf die lokal gespeicherten Passwörter beschränkt.
Der manuelle Start des Passwortchecks ist eine sinnvolle Methode, um regelmäßig die Sicherheit Ihrer gespeicherten Zugangsdaten zu prüfen und mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.