NVIDIA Highlights-Videos mit der GeForce Experience App synchronisieren

Melden
  1. Was ist NVIDIA Highlights?
  2. Vorbereitungen und Voraussetzungen
  3. Einrichtung der NVIDIA Highlights in GeForce Experience
  4. Synchronisation der Highlights-Videos
  5. Fehlerbehebung bei Synchronisationsproblemen
  6. Zusammenfassung

Was ist NVIDIA Highlights?

NVIDIA Highlights ist eine automatische Aufnahmefunktion, die während des Spielens wichtige Spielszenen erkennt und diese als Videoclips oder Screenshots speichert. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, ihre besten Momente ohne manuelles Aufzeichnen festzuhalten und später zu teilen oder anzusehen. Um diese Highlights effektiv zu nutzen, ist eine korrekte Synchronisation mit der GeForce Experience App unerlässlich.

Vorbereitungen und Voraussetzungen

Bevor die Synchronisation erfolgreich erfolgen kann, sollten Sie sicherstellen, dass die GeForce Experience App auf Ihrem PC installiert und auf dem neuesten Stand ist. NVIDIA aktualisiert regelmäßig die App, um neue Funktionen zu integrieren und bestehende zu verbessern. Daher ist es wichtig, dass Sie die aktuellste Version verwenden. Außerdem muss Ihr System eine unterstützte NVIDIA-Grafikkarte besitzen und die Highlight-Funktion muss für das jeweilige Spiel auch aktiviert sein.

Einrichtung der NVIDIA Highlights in GeForce Experience

Um die Highlights mit der GeForce Experience App zu synchronisieren, öffnen Sie zunächst die App und navigieren Sie zum Bereich Spiele. Je nach Version der App finden Sie hier eine Liste installierter Spiele, für die NVIDIA Highlights unterstützt wird. Wählen Sie das gewünschte Spiel aus und prüfen Sie, ob NVIDIA Highlights aktiviert ist. Hierzu kann es notwendig sein, die In-Game-Overlay-Funktion zu aktivieren, die in den Einstellungen von GeForce Experience unter dem Reiter Allgemein gefunden wird. Nur wenn das Overlay aktiviert ist, können Highlights automatisch erfasst und mit der App synchronisiert werden.

Synchronisation der Highlights-Videos

Nach dem Spielen und dem Speichern von Highlights-Videos werden diese automatisch im Ordner NVIDIA\NVIDIA Highlights auf Ihrer Festplatte abgelegt. Die GeForce Experience App synchronisiert diese Video-Clips in der Regel automatisch mit Ihrer Spielbibliothek innerhalb der App. Um sicherzugehen, dass die Synchronisation funktioniert, können Sie das GeForce Experience Overlay im Spiel öffnen und die aufgenommenen Highlights direkt dort ansehen oder bearbeiten. Zusätzlich werden die Videos, sofern Sie in GeForce Experience angemeldet sind, manchmal mit Ihrem NVIDIA-Konto synchronisiert und auf Wunsch in der Cloud gesichert beziehungsweise für einen späteren Zugriff verfügbar gemacht.

Fehlerbehebung bei Synchronisationsproblemen

Falls Ihre Highlights nicht korrekt in der GeForce Experience App auftauchen, überprüfen Sie zunächst, ob das Overlay während des Spiels aktiviert war, da das Fehlen des Overlays häufig der Grund für nicht gespeicherte Clips ist. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass genügend Speicherplatz auf Ihrer Festplatte vorhanden ist und die App nicht durch Antivirus-Software blockiert wird. Ein Neustart der GeForce Experience App oder sogar des Rechners kann manches Mal ebenfalls helfen, die Synchronisation zu forcieren. Im Zweifel hilft auch eine Neuinstallation der GeForce Experience App oder ein Update der NVIDIA-Grafiktreiber, um eventuelle Inkompatibilitäten zu beheben.

Zusammenfassung

Die Synchronisation von NVIDIA Highlights-Videos mit der GeForce Experience App funktioniert am besten, wenn In-Game-Overlay und Highlight-Funktion korrekt aktiviert sind, die App und Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Durch regelmäßige Updates und die richtige Konfiguration werden Ihre schönsten Spielszenen automatisch erfasst, abgespeichert und in der GeForce Experience App verfügbar gemacht.

0
0 Kommentare