Mehrere aufeinanderfolgende Screenshots mit dem Snipping Tool aufnehmen
- Grundlegendes zur Funktionsweise des Snipping Tools
- Mehrere Screenshots hintereinander aufnehmen – Vorgehensweise
- Alternative Methoden und Tipps für mehrere Screenshots
- Zusammenfassung
Grundlegendes zur Funktionsweise des Snipping Tools
Das Snipping Tool ist ein in Windows integriertes Programm, mit dem Sie Bildschirmaufnahmen von einem beliebigen Bereich, Fenster oder dem gesamten Bildschirm erstellen können. Standardmäßig erlaubt das Snipping Tool jedoch nur das einmalige Erfassen eines Screenshots pro Öffnung. Sobald Sie einen Screenshot angefertigt, gespeichert oder kopiert haben, müssen Sie den Prozess neu starten, um ein weiteres Bild aufzunehmen. Diese Eigenschaft macht das schnelle Anfertigen mehrerer aufeinanderfolgender Screenshots etwas umständlich.
Mehrere Screenshots hintereinander aufnehmen – Vorgehensweise
Um mehrere aufeinanderfolgende Screenshots mit dem Snipping Tool zu machen, öffnen Sie zunächst das Programm. Dies können Sie beispielsweise über das Windows-Suchfeld tun, indem Sie Snipping Tool eingeben. Nach dem Start klicken Sie auf Neu oder wählen den Modus, in dem Sie den Screenshot erstellen möchten – etwa Rechteckiger Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbild. Nachdem Sie den ersten Screenshot erstellt haben, öffnet sich ein Fenster mit der Vorschau, wo Sie den Screenshot entweder speichern, kopieren oder direkt bearbeiten können.
Im Anschluss an die Bearbeitung oder das Speichern müssen Sie erneut auf Neu klicken, um das Snipping Tool wieder in den Aufnahmezustand zu versetzen. Erst dann können Sie den nächsten Bildschirmbereich erfassen. Dieser mehrstufige Prozess kann sich bei mehreren Screenshots als zeitintensiv erweisen. Leider gibt es in der Standardversion des Snipping Tools keine Funktion, die direkt mehrere Screenshots nacheinander ohne Zwischenschritte ermöglicht.
Alternative Methoden und Tipps für mehrere Screenshots
Falls Sie mehrere aufeinanderfolgende Screenshots schneller erstellen möchten, bietet sich eine Alternative an: Das Snip & Sketch Tool sowie die Tastenkombination Windows + Shift + S. Mit dieser Kombination startet ein Overlay, mit dem Sie schnell einen rechteckigen Bereich, ein Fenster oder Vollbild aufnehmen können. Nach jedem Screenshot wird die Aufnahme automatisch beendet, und Sie erhalten eine Vorschau, die Sie über die Benachrichtigung schnell öffnen oder erneut unterbrechen können, um weitere Screenshots zu erstellen. So können Sie in kurzer Zeit mehrere Ausschnitte anfertigen, ohne das Programm jedes Mal manuell neu starten zu müssen.
Darüber hinaus können Drittanbieter-Programme wie Greenshot oder ShareX für das Anfertigen mehrerer Screenshots in Serie verwendet werden. Diese Tools bieten erweiterte Funktionen wie automatisches Speichern, zeitverzögerte Aufnahmen und die Möglichkeit, mehrere Screenshots ohne ständiges manuelles Eingreifen zu erstellen.
Zusammenfassung
Das klassische Snipping Tool erlaubt das Erstellen eines Screenshots pro Aufnahmezyklus, was das aufeinanderfolgende Erfassen mehrerer Screenshots etwas umständlich macht. Durch wiederholtes Klicken auf Neu können Sie jedoch mehrere Bilder in Serie aufnehmen. Für eine effizientere Vorgehensweise empfiehlt sich die Nutzung von Windows + Shift + S mit dem Snip & Sketch Tool oder alternativen Programmen, die speziell für schnelles und mehrfaches Screenshooting entwickelt wurden.