Kann ich in Windows mehrere neue Benutzer gleichzeitig anlegen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Möglichkeiten zur Mehrfachanlage von Benutzern
  3. Benutzerkonten mit der Eingabeaufforderung anlegen
  4. Benutzer mit PowerShell anlegen
  5. Active Directory Umgebung
  6. Fazit

Einleitung

In Windows ist es oft notwendig, mehrere Benutzerkonten anzulegen, beispielsweise in einer Schul-, Firmen- oder Heimnetzwerkumgebung. Standardmäßig bietet die Windows-Benutzeroberfläche keine Möglichkeit, mehrere Benutzer auf einmal zu erstellen. Das bedeutet, dass das Anlegen vieler Konten manuell über die Einstellungen oder die Systemsteuerung sehr zeitaufwendig sein kann.

Möglichkeiten zur Mehrfachanlage von Benutzern

Auch wenn die Windows-GUI keine Mehrfachanlage unterstützt, gibt es andere Wege, mehrere Benutzer parallel anzulegen. Die effizienteste Methode ist die Verwendung von Skripten, beispielsweise über die Eingabeaufforderung (CMD) oder die PowerShell. Mit diesen Tools können Administratoren automatisiert eine Reihe von Benutzerkonten auf einmal erstellen.

Benutzerkonten mit der Eingabeaufforderung anlegen

Über die CMD kann man den Befehl net user verwenden, um Benutzerkonten hinzuzufügen. Um mehrere Benutzer gleichzeitig anzulegen, kann man eine Batch-Datei (.bat) schreiben, in der mehrere net user-Befehle nacheinander stehen. Zum Beispiel:

net user Benutzer1 Passwort1 /addnet user Benutzer2 Passwort2 /addnet user Benutzer3 Passwort3 /add

Diese Befehle müssen als Administrator ausgeführt werden. Diese Methode ist einfach, erfordert aber das vorbereiten der Befehlsskripte und die individuellen Anpassung von Benutzernamen und Passwörtern.

Benutzer mit PowerShell anlegen

PowerShell bietet eine noch umfangreichere Möglichkeit, Benutzerkonten anzulegen und zu verwalten. Mit PowerShell-Skripten können Sie eine Liste von Benutzern aus einer Datei importieren und in einer Schleife alle Konten anlegen. Beispiel:

Import-Csv -Path "Benutzerliste.csv" | ForEach-Object { $username = $_.Benutzername $password = ConvertTo-SecureString $_.Passwort -AsPlainText -Force

New-LocalUser -Name $username -Password $password -FullName $_.Vollname -Description $_.Beschreibung

}

New-LocalUser -Name $username -Password $password -FullName $_.Vollname -Description $_.Beschreibung

In diesem Beispiel wird eine CSV-Datei eingelesen, die alle benötigten Informationen enthält. Dies ist besonders praktisch, wenn sehr viele Konten mit unterschiedlichen Daten erstellt werden sollen. Auch hier sind Administratorrechte notwendig.

Active Directory Umgebung

Falls Windows in einer Active Directory (AD) Umgebung eingesetzt wird, erfolgt die Verwaltung der Benutzerkonten zentral auf dem Domänencontroller. Hier lassen sich mehrere Benutzer über PowerShell oder auch über spezielle Werkzeuge wie das Active Directory-Benutzer und -Computer-Tool sowie über Skripte mit LDAP-Befehlen gleichzeitig anlegen. Dies ist die bevorzugte Methode für größere Netzwerke.

Fazit

Zusammenfassend ist es unter Windows nicht über die Standard-GUI möglich, mehrere Benutzer gleichzeitig anzulegen. Über die Eingabeaufforderung oder besser PowerShell-Skripte dagegen können Administratoren mehrere Benutzer in einem Schritt erzeugen. Für professionelle Netzwerkumgebungen empfiehlt sich die Nutzung von Active Directory, wo diese Prozesse noch effizienter und zentraler gesteuert werden können.

0
0 Kommentare