Kann eine Netzwerkumgebung dazu führen, dass Windows den Standarddrucker ändert?

Melden
  1. Einleitung
  2. Automatische Änderung des Standarddruckers durch Windows
  3. Einfluss von Netzwerkdruckern und Anmeldeumgebungen
  4. Gruppenrichtlinien und Skripte
  5. Fazit

Einleitung

Windows-Betriebssysteme verwalten Drucker und Standarddrucker in der Regel lokal auf dem jeweiligen Gerät. Dennoch kann die Netzwerkumgebung Einfluss darauf haben, welchen Drucker Windows als Standarddrucker benutzt. Dies ist insbesondere relevant in Unternehmensnetzwerken, in denen Benutzer sich an verschiedenen Arbeitsplätzen anmelden, oder wenn per Gruppenrichtlinie Einstellungen verteilt werden.

Automatische Änderung des Standarddruckers durch Windows

Ab Windows 8 und auch in Windows 10 gibt es die Einstellung "Windows verwaltet den Standarddrucker", welche standardmäßig deaktiviert ist, aber aktiviert werden kann. Ist diese Option aktiviert, setzt Windows den Standarddrucker automatisch auf den zuletzt verwendeten Drucker. Dies kann dazu führen, dass der Standarddrucker sich dynamisch basierend auf der Nutzung ändert, unabhängig von der Netzwerkumgebung.

Einfluss von Netzwerkdruckern und Anmeldeumgebungen

In Netzwerkumgebungen, speziell in Firmen oder Organisationen, werden Drucker häufig über Active Directory und Gruppenrichtlinien zentral verwaltet. Administratoren können über Gruppenrichtlinien steuern, welcher Drucker für welche Benutzer oder Computer als Standard eingerichtet wird. Dabei wird bei der Anmeldung an einem Computer in der Domäne automatisch der Drucker zugewiesen und manchmal als Standarddrucker gesetzt. Auch wenn ein Benutzer an verschiedenen Arbeitsplätzen arbeitet, kann das Netzwerk dafür sorgen, dass der jeweils passende Netzwerkdrucker als Standarddrucker konfiguriert wird.

Gruppenrichtlinien und Skripte

Netzwerkadministratoren verwenden häufig Anmeldeskripte oder Gruppenrichtlinien-Objekte (GPOs), um Druckereinstellungen zu verteilen. Diese Skripte können so programmiert sein, dass der Standarddrucker je nach Standort, Abteilung oder Benutzerprofil gewechselt wird. Somit kann die Netzwerkumgebung direkt Einfluss auf den Standarddrucker nehmen, ohne dass der Benutzer aktiv einen anderen Drucker auswählt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Netzwerkumgebung durchaus dazu führen kann, dass Windows den Standarddrucker ändert. Insbesondere in Unternehmensnetzwerken sorgen Gruppenrichtlinien, Active Directory und Anmeldeskripte dafür, dass der Standarddrucker angepasst wird, um je nach Benutzer oder Standort den passenden Netzwerkdrucker bereitzustellen. Darüber hinaus gibt es Windows-eigene Funktionen, die den Standarddrucker basierend auf kürzlich verwendeten Druckern automatisch anpassen können, unabhängig von der Netzwerkumgebung.

0
0 Kommentare